Autor Thema: Wasser im Tank!!!  (Gelesen 2213 mal)

Offline maka

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Wasser im Tank!!!
« am: Di.26.Jul 2011/ 16:00:34 »
Hallo Freunde, beim Tanken meines X300 wurde vergessen, den Deckel draufzuschrauben und zu allem Unglück gab es ausgerechnet in diesen Tagen bei uns viel Regen. Jetzt habe ich Wasser im Tank, das Auto startet zwar noch, aber springt nicht mehr an. Hatte schon jemand dieses Problem? Was ist jetzt zu tun? Kann man überhaupt noch etwas retten oder ist die geliebte Katze hin?
Wer nicht versteht zu genießen, dem kann es passieren, selbst ungenießbar zu werden.

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Wasser im Tank!!!
« Antwort #1 am: Di.26.Jul 2011/ 16:50:03 »
Guten Tag,
was habt ihr denn bisher gemacht?
Ich würde alle Leitungen durchbladen, Einspritzdüsen einzeln säubern und durchblasen, neuer Benzinfilter, Kerzen als erstes raus Brennräume reinigen,
usw.
Gruß Rüdiger

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Wasser im Tank!!!
« Antwort #2 am: Di.26.Jul 2011/ 22:18:57 »
Tank ablassen, Benzinfilter tauschen.
Alle gelösten Leitungen nach unten hängen lassen, dabei fließt schon ne Menge raus.
Dann wieder Sprit in den Tank und probieren.

Was macht man nur mit dem abgelassenen Benzin? Hoffe, der Tank war nicht unbedingt voll?

VG,
ogre

P.S.: Ohne gehässig sein zu wollen: Aber ein wirklich gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn man den Bereich um den Tankstutzen nicht sauber hält. Ich spüle manchmal noch mit der Kühlwasserkanne von der Tankstelle nach (Tankdeckel dabei drauf!), um zu sehen, ob es fein nach unten abläuft. Sorgt immer wieder für interessante irritierte Blicke der anderen Tanker.
o.
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Wasser im Tank!!!
« Antwort #3 am: Mi.27.Jul 2011/ 07:10:51 »
...
Ich spüle manchmal noch mit der Kühlwasserkanne von der Tankstelle nach (Tankdeckel dabei drauf!), um zu sehen, ob es fein nach unten abläuft. Sorgt immer wieder für interessante irritierte Blicke der anderen Tanker.
o.

 :D  :D  :super

Gruß
Florian

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline maka

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Wasser im Tank!!!
« Antwort #4 am: Mi.27.Jul 2011/ 16:05:06 »
Vielen Dank, Freunde, ich probiere es so und werde berichten...

Wer nicht versteht zu genießen, dem kann es passieren, selbst ungenießbar zu werden.

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Wasser im Tank!!!
« Antwort #5 am: Fr.29.Jul 2011/ 10:29:14 »
Hallo Marek,
ich lese jetzt erst von Deinem Mißgeschick. So ähnlich hat es mich auch schon mal ereilt.
Bei mir war die Tankstelle nach einem Wolkenbruch abgesoffen und ich hatte den halben Tank voll Wasser. Bin noch 20m von der Tanksäule weggekommen, dann wars aus. Anlasser drehte aber der Kater sprang nicht mehr an.
Tank wurde abgepumpt, Altbenzin entsorgt und die Ansaugleitungen mehrfach gespühlt. Hat die Versicherung der Tanke gezahlt. Neue Kerzen rein und eine Zündspuhle war durch das viele Anlasserdrehen hin, aber dann schnurrte das Kätzchen wieder, als ob nichts gewesen wäre.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson