Autor Thema: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel  (Gelesen 3940 mal)

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« am: Mi.14.Sep 2011/ 17:36:47 »
Hallo @.
Ich habe heute festgestellt, daß die Gasdruckdämpfer Kofferraumseitig wohl "am Ende" sind. Der Deckel hält nicht mehr oben :tongue!. Bevor ich die teuren Teile beim "Freundlichen" erwerbe ...........weiß jemand ob es diese Dämpfer irgendwo etwas preiswerter gibt? Natürlich Neuware. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Jürgen

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #1 am: Mi.14.Sep 2011/ 19:19:06 »
N'Abend,
bitte entschuldige Jürgen, aber ich klink mich hier mal ein, weil ich die auch noch suche bzw. benötige.
BCC 7281 steht auf meinen drauf. Die finde ich aber bei keiner Alternativ-Bezugsquelle.
Gibts baugleiche Lifter mit einer anderen Nummer?
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #2 am: Do.15.Sep 2011/ 07:25:07 »
Hallo ,
ruf mal SNGBARRATT Holland an .
Ich habe die für ca. 20 € das Stück gekauft . Sind Spitze .
0031135211552
Gruss
Tom

Offline takesix

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #3 am: Do.15.Sep 2011/ 15:46:57 »
Bitte für mich gleich mitbestellen.
Immer wenn es regnet, bekomme ich leichte Schläge auf den Hinterkopf und meine Co-Pilotin findet es peinlich, dass sie bei Regen die Kofferklappe offenhalten muss.

Gruss
Axel
Die Wirklichkeit ist anders als die Realität (Helmut Kohl)

Offline takesix

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #4 am: Do.15.Sep 2011/ 15:49:31 »
PS:

ist in diesem Fall ein X300.
Die Wirklichkeit ist anders als die Realität (Helmut Kohl)

Offline grape

  • Newbie
  • Beiträge: 18
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #5 am: Mo.19.Sep 2011/ 10:09:28 »
Ich habe die Stossdämpfer für die Heckklappe für 19,- Euro bei Limora bestellt. Allerdings ist das Ergebnis nicht so toll:

Die alten Stossdämpfer haben die Klappe zwar noch oben gehalten, allerdings ist der Deckel beim Schließen einfach ohne Dämpfung "heruntergefallen". Das machen die neuen Dämpfer jetzt besser, aber zum Öffnen muss ich jetzt schrecklich an der Heckklappe zerren - auch nicht gerade elegant.

Das erste Paar Gasdruckdämpfer habe ich zurückgeschickt, aber beim Zweiten war's auch nicht besser. Dass die Dämpfer die schwere Heckklappe nicht von alleine öffnen, ist mir klar, aber dass ich immer nur in Zeitlupe an den Kofferraum kann, stört mich schon. Wenn sich das so gehört, könnte ich damit leben.   

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #6 am: Mo.19.Sep 2011/ 19:09:03 »
Guten Abend,
weiss jemand ob die Dämpfer mit der Bezeichnung BEC 13514 weitgehenst identisch sind mit den BCC 7281 ?
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline takesix

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #7 am: Di.08.Nov 2011/ 14:31:37 »
Bonjour,

habe heute die Gasfedern für die Heckklappe (X300) bekommen-Stabilus ST 853461, EUR 23,56 brutto/Stück.
Wie komme ich jetzt an die hintere Befestigung (geklippt) heran; muss die Rückenlehne ausgebaut werden (if, wie)?
Für gute Tipps danke ich schon jetzt.

Gruss

Axel
Die Wirklichkeit ist anders als die Realität (Helmut Kohl)

Offline takesix

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #8 am: So.13.Nov 2011/ 14:02:55 »
Bonjour,

habe heute die Gasfedern für die Heckklappe (X300) bekommen-Stabilus ST 853461, EUR 23,56 brutto/Stück.
Wie komme ich jetzt an die hintere Befestigung (geklippt) heran; muss die Rückenlehne ausgebaut werden (if, wie)?
Für gute Tipps danke ich schon jetzt.

Gruss

Axel


Hallo,

war leider noch nicht erfolgreich. Die vorderen Kugelköpfe (Richtung Kofferdeckel) sind zwar einfach zu lösen, aber die  hinteren neben dem Tank.....
Werde versuchen, die hinteren Kugelköpfe mit eingehängtem Dämpfer mit Maulschlüssel herauszuschrauben (hoffentlich ohne lose Kontermutter, die dann im Orkus verschwindet).
Über die Hutablage oder Rücksitzlehne scheint man nicht heranzukommen.

Grüsse aus dem Winter

Axel
Die Wirklichkeit ist anders als die Realität (Helmut Kohl)

Offline takesix

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
Re: Gasdruckdämpfer Kofferraumdeckel
« Antwort #9 am: Di.22.Nov 2011/ 13:48:14 »
Hallo,

kurzer Nachtrag. Habe es nun doch mit einem Uhrmacherschraubenzieher geschafft, die hinteren Klammern neben dem Tank zu lösen und die Kugelköpfe abzuziehen. War ein ziemliches Gewurschtel, weil es doch sehr eng zugeht.
Habe dann die neuen Dämpfer eingebaut. Das war das reinste Bodybuilding.
Aber dann, Klappe ging nicht ganz herunter. Die neuen Gasfedern sind zu lang gewesen.
Also retour und die richtigen bei SNG Barratt geordert (inkl. Versandkosten aus GB rd. EUR 30/Stk).

Derzeit bin ich mit einem Alpine CD-Wechsler S630 beschäftigt. 8-polige Stecker verbunden. Mechanik (Einziehen der CD und Auswurf Wechselträger) klappt, aber keine Ansprache über Player Button unten rechts auf dem Original Jaguar Radio.
Bei einem 95er funktioniert das Paar. Bei meinem 97 offenbar nicht.
Ab BJ 96 soll etwas geändert worden sein, dass man ein spezielles Interface benötigt?
Hilfslösung wäre ein Kassettenadapter (EUR 3,00) mit portablem CD/MP3-Player.

Meine Tür hinten links piept immer noch, obwohl alle Funktionen in Ordnung sind.


Gruss

Axel
Die Wirklichkeit ist anders als die Realität (Helmut Kohl)