Lange habe ich dem Tag entgegengefiebert und endlich ist es vollbracht, allen Unkenrufen
zum Trotz und den täglichen Seitensticheleien der deutschen, französischen, japanischen
und was weiss ich noch Fraktion.
Hab mich aber eh’ immer mit einen „ Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos
die aus Japan sind“ (Land natürlich austauschbar)zu wehren gewusst.

Nicht zu vergessen gilt mein Dank auch posthum Admiral Nelson der seinerzeit (zahlenmässig stark unterlegen) die angreifende französische Flotte in den Meeresgrund versenkte um die drohende Invasion der Franzmänner zu vereitelten sonst müssten wir heute Frösche essen und in Gesichtslosen Kleinwagen unser Dasein fristen.

Nun aber mein Fazit:
XJ8 X308 Bj.1998 3,2
Habe ihn vor 3,5 Jahren mit ca. 180.000km gekauft da nach einer 3 Jährigen
Jaguarabstinenz ich es nicht mehr aushielt.
Habe ihn jeden Tag von und zur Arbeit in Verwendung ca. 130km täglich, sowie mehren Urlaubsfahrten und Geschäftsterminen, Sommer wie auch Winter.
Gekauft habe ich ihn seinerzeit mit 180.000 km um € 5200 inkl 18“ Penta Felgen 16“ Kreuzspeichenfelgen und 4 Stahlfelgen.
An Reparaturen waren:
2x Getriebe (gebraucht) wobei das erste gebrauchte wahrscheinlich schon mehr Kilometer hatte als mir versichert wurde und von Haus aus lädiert war.
2 Radlager vorne 1 Radlager hinten.
1x Bremsklötze vorne, 1x hinten mit Scheiben
4x Stossdämpfer die ich auf Verdacht tauschte nachdem ich ihn kaufte.
1x Linke Ventildeckeldichtung ( so stellte ich auch fest das ich noch die Plastikkettenspanner
drinnen habe)
Zusammen gezählt kam mir der Wagen inkl. der Reparaturen auf ca. € 9000 (inkl. Satz Reifen, Ölwechsel etc.)
Somit kostete mich 1 Jahr Jaguar fahren inkl. Wartung Kaufpreis und Reparaturen € 2571,42
(ohne Sprit und Versicherung)
Hätte ich angenommen einen neueren Mittelklassewagen in der 30.000 Euro Klasse wäre der
nach 3,5 Jahren vielleicht noch 15000 wert (wenn überhaupt) Rechne ich noch einen Tausender dazu für Service Reifen, Zahnriementausch etc. im Jahr dann würde dieser 5285,71 kosten und man wäre ein Gesicht in der Masse bzw. würde nicht jeden Tag mit einer betörenden Silhouette, duftendem Leder und glänzendem Holz verwöhnt werden.Abgesehen von dem fast geräuschlosen dahingleiten.
Bitte meine kleine Zahlenspielerei vertraulich behandeln sonst hockt Morgen die ganze
andersartige Meute auch in Jaguars.
Meine beste Frau von allen und ich werden heute Abend bei einem gepflegten Gläschen Cherry die britische Automobilbaukunst hochleben lassen.
Es gibt viel zu tun- die nächsten 300.000km- packen wirs an!
Schöne Grüsse aus Österreich
Harald