Autor Thema: Stossdaempferbuchsen  (Gelesen 1667 mal)

Offline burkhard

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 796
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X300 4,0 ; XJ6 SIII 4,2 ; XJ-S Convertible V12
Stossdaempferbuchsen
« am: Mo.21.Nov 2011/ 17:41:48 »
ein froehliches Hallo an alle Schrauber

ich hab da mal ein kleines Problemchen, bei mir, besser bei unserer Katze klappert es manchmal vorn rechts beim fahren.
hab die ursache auch schon lokalisiert und wollte sie eigentlich am letzten wochenende beheben, aber..

giebt es zum wechseln der Buchse im unteren Dreieckslenker, da, wo der Stossdaempfer verschraubt ist,
ein SPEZIALWERKZEUG ? oder wie kriege ich diese herraus, ohne den dreieckslenker abzubauen?
und natuerlich die neue wieder herrein.
habt ihr bestimmt schon gemacht, helft mir doch mal, klingt echt besch....eiden, wenn bei einem JAG was
beim fahren klappert. Muss ich unbedingt abstellen.
denke, aussre den defekten gummie ganz rauspriekeln und die Buchse dann mit einem Saegeblatt aufschneiden, kann es nicht sein, oder?

danke und schoene gruesse aus dem Spreewald

burkhard

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Stossdaempferbuchsen
« Antwort #1 am: Di.22.Nov 2011/ 12:44:16 »
Hallo Burkhard,

doch genau so wird es glaube ich gemacht, wenn mn nicht das Teilchen komplett neu kaufen will. Zumindest habe och das so bei Thorsten Otto mitbekommen. Ich selbst habe ja keinen X-300 ;)

Viele Grüße
Kai

Offline burkhard

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 796
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X300 4,0 ; XJ6 SIII 4,2 ; XJ-S Convertible V12
Re: Stossdaempferbuchsen
« Antwort #2 am: Di.22.Nov 2011/ 16:50:31 »
guten abend

hm, ich dachte, da giebt es so ein Teilchen, aehnlich wie ein Abzieher, auf der einen Seite, wie eine Glocke ueber die Buchse, oder besser das Loch und auf der anderen Seite soetwas wie die Buchse selbst und dann mit einer kraeftigen Gewindestange durchziehen.
zum  Ziehen wuerde ja eine 22 Nuss passen, aber als Glocke, hat die 32 zuviel Wandstaerke an der einen Seite.

hm, muss ich mir eine Kaufen und etwas abschleifen.
kann euch ja dann berichten und "das Werkzeug" mal ausleihen, wenn es funktioniert.

na dann

burkhard

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Stossdaempferbuchsen
« Antwort #3 am: Di.22.Nov 2011/ 20:00:06 »
Also ich weiß ja nicht...

Teilchen, ähnlich wie Abzieher...

Soweit ich mich erinnere waren die Buchsen bei meinem XJ40 richtig kernig eingepresst, und der X-300 sieht vorne ja nicht anders aus.
Das ganze dann im eingebauten Zustand ganz lässig mit einem selbstgebauten Abzieh- und Einpresswerkzeug zu machen, keine Ahnung ob das funktioniert.

Klaus A.