Autor Thema: Katalysator 4,0 AJ6 ??  (Gelesen 4713 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #10 am: Fr.09.Dez 2011/ 07:06:49 »
Moin Kai,

danke für diese Info!!!

Ob diese Pre-Kats bei mir passen, ist mehr als fraglich.

Also nur die großen Kats einbauen und EURO1 bekommen?
Dann spare ich mir ja auch den KLR?

Oder versuchen einen Universal-Einschweißkat möglichst weit vorne unterzubringen?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #11 am: Fr.09.Dez 2011/ 08:45:25 »
Moin Florian
bei Deinem Auto passt so ein langer Kat und der Vordere ja überhaupt nicht : nein!!Du hast nur ein Rohr(wegen der Turbo`s :)) und dahinter könnte man einen Unikat verbauen,die Wirkung stelle ich mal in Frage(Euro 2 : nein).Willst Du denn jetzt mit aller Macht ein Abgas-Gutachten erstellen lassen :gruebel?Ich dachte die machen das so einfach ???.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #12 am: Fr.09.Dez 2011/ 09:01:59 »
Moin Günter,

habe lange darüber nachgedacht.

Wenn ich eine gute Steuereinstufung erreichen kann, ist dies ja auf lange sicht die günstigste Variante.

Die vorderen Kats an den Krümmern werden nicht passen, wegen dem "Turbogelumpe"

Die anderen XJ40s haben doch auch nur ein Rohr?!
Die Kats fürden schon passen, entweder ein einzelner gleich hinter der Lambdasonde, oder dieses Komplettprogramm von Unifit anstatt dieses großen Mitteltopfes.

Erstere Variante ist natürlich unüblich und nie im Original so gewesen, dafür vielleicht effektiver?
Müßte man ausprobieren...

Wäre natürlich ärgerlich, wenn Kat+KLR dann nichts bringt.
Meinst du ich erreiche keine EURO2??

Der Unifitberater meinte die Turbos würden keine Auswirkung haben?!

Aber wahrscheinlich ärgere ich mich nachher über den Leistungsverlust durch die Kats zu Tode...
 :gruebel

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #13 am: Fr.09.Dez 2011/ 09:26:26 »

Meinst du ich erreiche keine EURO2??



ja,genau das meine ich.Ich glaube nicht wenn man da einen Kat unter baut und irgendeinen KLR und schwupps hat er EURO 2 : nein : nein.Wenn das so einfach wäre verstehe ich nicht den Aufwand den Kai dafür benötigte ???.Außerdem wird das Gutachten ja wohl nich billig werden : nein,wo man vielleicht schon wieder normal Euro 1 fahren könnte.

Schönen Tag noch
Günter
XJS Convertible

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #14 am: Fr.09.Dez 2011/ 09:44:08 »
Nochmal Moin,

die Frage ist doch:

KEIN Gutachten = keine Einstufung = ca. 1000,- Steuer p.a.
Gutachten für Euro1 = ca. 600,-Steuer p.a.
Gutachten für Euro2 = ca. 294,-Steuer p.a.
Gutachten für D3 = ca. 270,- Steuer p.a.

Also muß ich für Euro1 sowieso die Vermessung bezahlen.
Momentan habe ich garkeinen KAT, also wird das nichtmal etwas mit Euro1 oder?
Wenn ich sowieso etwas machen muß, kann man doch auch gleich probieren, Euro2 oder D3 zu bekommen??

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #15 am: Fr.09.Dez 2011/ 09:50:16 »
Moin Florian,

ich würde ihn so lassen wie er ist.

Was du jetzt in Kats u. Gutachten u. Einbau u. was weis ich investieren willst, ich glaube dafür kannst du sehr lange die Mehrkosten an Steuern bezahlen.

Dann hast du eventuell noch weniger Leistung (ein absolutes NOGO - da sind wir uns doch wohl einig ;D ;)) u. Original ist er auch nicht mehr.

Ich kann dieser Katgeschichte irgendwie nichts positives abgewinnen.

Laß es so wie es ist u. genieße den Chausseur pur. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben... :)

Schöne Grüße
Ingmar

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #16 am: Fr.09.Dez 2011/ 10:05:57 »
Zitat
KEIN Gutachten = keine Einstufung = ca. 1000,- Steuer p.a.
Gutachten für Euro1 = ca. 600,-Steuer p.a.
Gutachten für Euro2 = ca. 294,-Steuer p.a.
Gutachten für D3 = ca. 270,- Steuer p.a.

Hallo Florian,

um mehr Entscheidungshilfe zu haben, müsstest du die Tabelle um 3 wesentliche Punkte ergänzen:
1. Was kosten die Gutachten?
2. Was kosten die Umrüstungen?.
3. Wo hoch ist der Leistungsverlust?

Und dann so entscheiden, wie es auch Ingmar schon fomulierte: "Für das ECHTE gibt es KEINEN Ersatz!"  :super

HERZliche Grüsse aus LippeDetmold,
Egon :bluemchen
RIP lieber Freund!

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #17 am: Fr.09.Dez 2011/ 10:31:42 »
 :super

Also:
1.+2. = Investition und Amortisation über mind. 6 Jahre (grob überschlagen)

3. = Mir Unbekannt  :-((

Da hat Ingmar wohl mal wieder weise Worte formuliert  :xxx

Jedoch war bei Erstauslieferung ein KAT verbaut.
WAS ist denn nun das Echte?

Ich merke aber langsam schon, wo die Reise hingehen soll  :Cool2*

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #18 am: Fr.09.Dez 2011/ 21:30:44 »
So Ihr Lieben,

jetzt mal ein paar Fakten:

ohne Einstufung wirds eine Euro =0, eine Einstufung bedeutet Einzelabnahme und kostet, für eine Euro2 ist das vielleicht 1/3 mehr als für die Euro1. Der Papierkram kostet genau soviel. Was die Kats betrifft, so wird das nicht die Role spielen Leistungsseitig, wenn du 400er nimmst. Wenn du auf Euro2 gehst, würde ich schauen ob Du Rohrkats mit reinbekommst. Dann könnte ein KLR eventuell funktionieren. Was ich schlicht nicht weiß, wie Dein TÜV das messen will. Wenn die auf den Rollenprüftstand gehen und einen richtigen Zyklus laufen lassen, bedeutet es inclusive Beschleunigung aus dem Schubbetrieb, von 50 auf 80 km/h usw. Da wird es durchaus eine Rolle spielen, ob Du einen Turbo hast und dann kann es durchaus eng mit der Euro2 werden. Auch wenn der KLR da schon zu ist und keine Rolle mehr spielt, muß es der Wagen an sich schaffen! Das genau war auch das Problem bei der Einstufung des XJ40 3.2l. Der verhielt sich freundlich solange es um ruhigen fließenden Verkehr ging, nur sein Beschleunigungsverhalten brachte das Verderben. Die KLR allein bringen keine Euro2, sie verbessern nur die schlechte Kaltlaufphase und sorgen dafür, daß die KATs schon nach einer Minute eine vernünftige Leistung bringen statt nach 5 Minuten. Die Euro2 muß das Fahrzeug in warmem Zustand allein bringen!

So, und nun die Frage: Geht es auf die Rolle???? In normalem Betrieb glaube ich schon, daß Dein Turbo vernünftige Werte erlangt, aber was macht er in Bechleunigungsphasen ?

Viele Grüße
Kai