Autor Thema: Nebelscheinwerfer X308  (Gelesen 2991 mal)

Offline ripps

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Nebelscheinwerfer X308
« am: Sa.10.Dez 2011/ 17:53:00 »
Hallo Leute,

ich würde zwecks Umrüstung der Nebelscheinwerfer auf LED-Tagfahrlicht gerne wissen, welche Lampenfassung hier original verbaut sind.
9005 oder 9006?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
73 de OE1CRW, Christian
-------------------------------
855-T5      _ 07/00 - 11/03
V70-T5      _ 12/03 - 02/08
Pajero 2.8 _ 02/08 - 12/10
XJ8 4.0      _ 02/11 -

Offline Fritz the cat

  • Jr. Member
  • Beiträge: 47
Re: Nebelscheinwerfer X308
« Antwort #1 am: So.11.Dez 2011/ 10:34:34 »
Was ist Tagfahrlicht? Ich schalte einfach mein Abblendelicht ein.
Und wenn ich es eilig habe, kommen meine, hinter dem Grill versteckten Strobolight (Rot und Blau) zum Einsatz.

Offline ripps

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: Nebelscheinwerfer X308
« Antwort #2 am: So.11.Dez 2011/ 18:19:45 »
Das Rätsel ist gelöst.

Falls noch jemand die Daten benötigt...
Lampe HB4, Sockel P22d, 51 W = 9006

Nicht zu verwechseln mit...
Lampe HB3, Sockel P20d, 65 W = 9005

Sollte jemand die stärkeren Leuchtmittel einbauen wollen, so geht das angeblich mit dem Anpassen/Schneiden des Sockels.


@Fritz the cat: So geht´s natürlich auch. Ich habe allerdings nur blaue Blitzer vorne und hinten. Und die in die originalen Leuchten integriert  :><
73 de OE1CRW, Christian
-------------------------------
855-T5      _ 07/00 - 11/03
V70-T5      _ 12/03 - 02/08
Pajero 2.8 _ 02/08 - 12/10
XJ8 4.0      _ 02/11 -

Offline jaguardadde

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
  • JAG leaping Cat
Re: Nebelscheinwerfer X308
« Antwort #3 am: So.11.Dez 2011/ 22:14:20 »
Hallo Ripps , wie wird denn das Tagfahrlicht geschaltet ?
Über zusätzliches Relais , sodass die Rückleuchten aus bleiben ?
Und gibt es eine Zulassung dafür ?
Das Thema TFL würde mich auch interessieren !!
Herzliche Grüße aus Bairisch-Schwaben
Dieter
Dieter - Jaguar XJ 4.0 l-Porsche Turbo-VW Käfer Cabrio-Merc. E-Cabrio -

Offline ripps

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: Nebelscheinwerfer X308
« Antwort #4 am: So.11.Dez 2011/ 22:53:28 »
Hallo Dieter,

bei meinem Volvo hatte ich das so gelöst, dass ich die Nebelscheinwerfer über ein zusätzliches Relais gesteuert habe.
Also 2 Pluskabeln an die Zuleitungen der NS mit 3M-Quetschklemmen anschliessen, dann die beiden Kabel gemeinsam an den Schaltkreis des Relais hängen, den anderen Anschluss des Schaltkreises mit einer fliegenden Sicherung an den Pluspol der Batterie.
Den Steuerkreis des Relais mit der Masse verbinden und den anderen Kontakt habe ich direkt mit der Lichtmaschine verbunden.
Die LM des Volvo hatte seitlich einen Stecker an dem nur dann  Plus anlag, wenn diese Strom geliefert hat.
Also gingen die NS erst dann an, wenn der Motor lief.
Wenn Du noch einen Schalter in den Steuerkreis hängst, dann kannst Du die Funktion "TFL" ein oder ausschalten.

Aber ich kann noch nicht sagen, ob die LM beim Jag auch einen separaten Anschluss hat.

Ich möchte dzt. nur die Halogen-Nebler wegen der längeren Haltbarkeit auf LED-Nebler umrüsten. und diese händisch einschalten.
Automatisch zuschalten wie beim Volvo geht erst dann, wenn mir jemand verraten kann ob die LM des Jag eben auch diesen zusätzlichen Anschluss hat.

Betreffend Zulassung: Du darfst Nebelscheinwerfer als TFL verwenden. Daher ist keine gesonderte Zulassung notwendig. Zumindest bei uns in Ö.

Grüsse aus Wien.
73 de OE1CRW, Christian
-------------------------------
855-T5      _ 07/00 - 11/03
V70-T5      _ 12/03 - 02/08
Pajero 2.8 _ 02/08 - 12/10
XJ8 4.0      _ 02/11 -