Autor Thema: xj40 3.6 Drosselklappenpotiwechsel  (Gelesen 1444 mal)

Offline gurkenhals

  • Newbie
  • Beiträge: 4
  • ist die katze gesund,freut sich der mensch!
xj40 3.6 Drosselklappenpotiwechsel
« am: Sa.17.Dez 2011/ 23:57:05 »
Moin,moin!
Meine Katze hat husten und ich bin mal der Meinung,mein Drosselklappenpoti hat es hinter sich. Wenn ich richtig denke,müsste ein Poti ja kontinuierlich einen Widerstand haben...meine Messungen haben ergeben,dass bei mir da deutliche Lücken sind. Hab mir n Neuteil aus England schicken lassen,liegt zum Einbau bereit. Leider warte ich noch auf die neue Spritpumpe...
Meine Frage:
Muss ich beim Potiwechsel das Steuergerät irgendwie "anlernen"? Hab zwar reichlich Literatur gewälst,aber dazu irgendwie keine erschöpfende Antwort gefunden.  Kann ich das Ding einfach nach Augenmaß (klappe zu=0) einbauen, oder muss ich ne Art "Vorspannung" erzeugen? Sind ja Langlöcher dran...
XJ40 3.6, bj87, 212ps,kein kat

Freue mich über Sachdienliche Hinweise...
Gruß aus Kiel, Kay
Die Autos,die wir fahren sollten immer älter sein,als die Frauen,die wir lieben!

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: xj40 3.6 Drosselklappenpotiwechsel
« Antwort #1 am: Fr.23.Dez 2011/ 08:09:41 »
Hallo ,
den Poti kannst Du am blauen Stecker , mittleres Kabel, neben der Drosselklappe messen .
Im geschlossenen Zustand , Zündung an , müssen 0,2-0,5 V anliegen .
Bei voller Öffnung 4,5-5,0 V .
Zum lösen der Schrauben brauchst Du einen 5,5 mmSchlüssel und sehr gelenkige , schmale und lange Finger . Ansonsten bau die komplette Drosselklappe ab und stell den Poti dann ein .
Er muss nicht angelernt werden .
Gruss
Tom

Offline gurkenhals

  • Newbie
  • Beiträge: 4
  • ist die katze gesund,freut sich der mensch!
Re: xj40 3.6 Drosselklappenpotiwechsel
« Antwort #2 am: Mo.26.Dez 2011/ 13:26:26 »
Danke,Tom!
Da liege ich mit 0.4V ja nicht schlecht. Leider ist die neue Spritpumpe noch nicht eingebaut,aber angesprungen ist der Motor schonmal und "freigehustet" hat sich die katze auch. Fahrtest konnte noch nicht so richtig stattfinden, da mein Benzindruck unter Last zusammenbricht.Benzinpumpe bei dem Mistwetter auf der Straße wechseln ist echt ne überwindung...
Gruß aus Kiel
                                    Kay
Die Autos,die wir fahren sollten immer älter sein,als die Frauen,die wir lieben!