Autor Thema: Daimler Super V8 Fehlermeldung löschen ?  (Gelesen 4130 mal)

Offline mounty

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
  • der Katzenstreichler
Daimler Super V8 Fehlermeldung löschen ?
« am: Mo.30.Jan 2012/ 22:59:48 »
Servus an alle Katzenfreunde aus den Bergen!
Möchte einen 2000er Super V8 erwerben, bei dem eine (?) Platine nach der Anzeige "Traktionssystem und Stabilitätssystem gestört" von einem Fachbetrieb in D angeblich instandgesetzt wurde. Nämliche Meldung kommt aber nach Einbau der reparierten Platine immer noch, und müsste nach Auskunft des Verkäufers erst "gelöscht" werden. Meine Frage wäre daher, ob das Problem einfach noch nicht behoben ist, oder ob sich die Anzeige nach einer "Fehlerlöschung" durch einen Fachbetrieb tatsächlich erledigt hat.
Bin für jeden Hinweis dankbar,  denn der Daimler ist sehr gut erhalten und würde gut zu meinen anderen (schon etwas älteren) Katzen passen.
Gerhard

Offline gokroy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Re: Daimler Super V8 Fehlermeldung löschen ?
« Antwort #1 am: Di.31.Jan 2012/ 09:10:18 »
Gruß aus dem norddeutschen Flachland!

Als ich meinen XJ8 kaufte, war die Platine des ABS-Steuergerätes ebenfalls defekt. Nach erfolgter Reparatur (Beschreibung s. Forum) war eben jene Fehlermeldung sofort verschwunden, also nix löschen. Meine Vermutung: Fehler nicht behoben!

Gerhard O. aus HH

Offline Jaguarmathias

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Daimler Super V8 Fehlermeldung löschen ?
« Antwort #2 am: Di.31.Jan 2012/ 18:49:01 »
Hallo
Kann ich nur bestätigen.
Habe die Platine in meinem ABS Steuergerät selbst gelötet und der Fehler war im Display sofort verschwunden. Ist zwar als Fehlercode im Speicher noch hinterlegt, aber wird nicht mehr angezeigt...
Ich habe bei mir aber ausser den beiden Anschlüssen für den Pumpenmotor die anderen misteriös aussehenden Lötpunkte auch noch nachgelötet.
Evtl noch ein anderer Fehler?

mfg jaguarmathias

Offline mounty

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
  • der Katzenstreichler
Re: Daimler Super V8 Fehlermeldung löschen ?
« Antwort #3 am: Do.02.Feb 2012/ 19:40:52 »
Servus mit Neuigkeiten:
Eine zwölf-Punkte-Überprüfung samt Fehler-Auslesung bei Jaguar Salzburg führte zum Austausch des Verbindungskabels (Kabelfehler) samt ABS Sensor li. vo. (Kurzschluss), und zum Einbau eines neuen Raddrehzahlgebers. (Austausch-Re. über 300 € wird vom Verkäufer übernommen). Nun leuchtet nur noch sporadisch die Airbag-Leuchte auf, lt. Test aber kein Fehler vorhanden. Was könnte wohl die Ursache dafür sein?
Motor klingt super, springt gleich an, kein aussergewöhnlicher Ölverbrauch, auf Nikasil Blow-off-Test habe ich daher verzichtet. Mechanisch wurden die Spurstangen(köpfe) als fehlerhaft aufgelistet, die Vorderachse hat einen derartigen Nachlauf, dass Spurrillen und Schlaglöcher die geradlinige Fortbewegung nachhaltig umleiten. Hoffe, ein Austausch der Teile und eine Achs- Spurvermessung müsste den Daimler wieder geradeaus gleiten und mich den (bislang noch nicht vollzogenen) Kauf nicht bereuen lassen. Noch bin ich etwas unentschlossen - der Bauch sagt ja, ... kennen wir eh alle!
Grüße, Gerhard

Offline peter p

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • seien wir realistisch,versuchen wir das unmögliche
Re: Daimler Super V8 Fehlermeldung löschen ?
« Antwort #4 am: Fr.03.Feb 2012/ 20:39:15 »
mounty,

tatsächlich könnte s sein das der fehler behoben ist,allerdings vermutlich von einer freien werkstatt,die nicht das technische know how hat den fehler zu löschen-

war bei mir ebenso,,marderbiss ins abs kabel,,kabel gewechselt,aber lämpchen brannten noch.da kein auslesegerät vorhanden war.also ab zum jag händler und für 25 euro löschen lassen.

Offline mounty

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
  • der Katzenstreichler
Re: Daimler Super V8 Fehlermeldung löschen ?
« Antwort #5 am: So.05.Feb 2012/ 09:59:02 »
peter p,

Rep. wurde beim offiziellen Jag-Landrover-Händler gemacht. Text auf Re: Airbag leuchtet zeitw. auf (kein Fehler vorhanden).
Soll sich noch einer auskennen...