Autor Thema: XJ 40 / Himmel neu beziehen  (Gelesen 14332 mal)

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #20 am: Do.05.Apr 2012/ 08:49:31 »
Um den restlichen Schaumstoff vom Himmel zu bekommen habe ich einfach mit den Handflächen und Fingern gerubbelt. Auf geraden Flächen kannst Du auch vorsichtig einen Kunststoffspachtel einsetzen.
Gibt aber eine Sauerei - am besten draussen machen.
Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #21 am: Fr.06.Apr 2012/ 12:29:03 »
Hallo Klaus,
danke für die Info (hab ich mich also nicht zu blöde angestellt...)  :)
Hast die Teile auch schon abgehabt?

Gruß
Carsten

Hallo Carsten

Ja, ich wollte den Himmel ausbauen als ich den Wagen "neu" hatte und war der Meinung man bekommt ihn nicht raus ohne Front- oder Heckscheibe zu demontieren.
Inzwischen hängt er aber hinten herunter und ich muß im April noch den Himmel ausbauen zwecks Reparatur, neu gibt es ja nicht mehr. Deshalb lese ich hier mal so mit.
Die von mir angegebenen Ersatzteile, also "Dübel" und "Stifte" sind wohl noch lieferbar, jedenfalls ist bei wewewe.jaguarclassicparts.com noch ein Preis angegeben...

MfG
Klaus A.

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #22 am: So.08.Apr 2012/ 15:52:48 »
Ich habs hinter mir, ob die Katze lauter brüllt weiss ich nicht mehr da ich keinen direktvergleich machen kann, ich hab leider nur eine >:(
das leder habe ich bei
http://www.gmelich.de/
besorgt. passt super und eine kuh war gross genug : ok* geklebt habe ich mit
http://www.koe-chemie.de/tpka.php#gp4
für die steuerkonsole beim rückspiegel (wie heisst das ding eigentlich) braucht es eine menge geduld und einen heissluftfön weil dort das leder dreidimensional verformt aufgebracht werden muss.übrigens: mit kraft und geschicklichkeit und einer schiebedachöffnung kann die himmelschale auch aus der katze herausgezwängt werden (dank der schmalstelle zwischen schiebedach und frontscheibe) ohne die heckscheibe herauszunehmen.
uns kann nichts passieren ausser der himmel fällt uns auf den kopf :-X

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #23 am: Mo.09.Apr 2012/ 12:18:01 »
Moin Moin...nochmal frohe Ostern,
habe nun die Grundplatte des Himmels vom Schaumstoff befreit (siehe Eimer).
Daniel hat Recht - zum Teil läßt sich das Zeugs so abrubbeln, aber teilweise war es sehr klebrig, so das ein Spachtel recht hilfreich war.

@ lukas buol
Wie hast Du den Himmel des Schiebedaches herausbekommen?
Hab da etwas Skrupel einfach drauflos zu schrauben... ???

Nächstes Wochenende gehts erstmal zum Lackierer.

Gruß
Carsten   
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #24 am: Mo.09.Apr 2012/ 12:28:14 »
 :+++

Moin Carsten,
hast das Getriebe auch gleich ausgebaut?  ;D

Was spannst du denn nun auf den Himmelträger?
Neuen Stoff?
Wieder einen mit Schaumkaschierung?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #25 am: Mo.09.Apr 2012/ 12:48:00 »
Moin Florian,
nee...Getriebe hab ich noch rumliegen...genauso wie einen kpl. 3,6er-Motor und etliche Ersatzteile in beschrifteten Kartons aufm Dachboden der Garage (der Motor natürlich nicht) - man weiss ja nie... ;D

Bin mir noch nicht sicher was ich nehmen werde. Ingmars Empfehlung mit Echtleder ist schon eine Verlockung, andererseits hab ich ein Kunstleder-Farbmuster das m.E. exakt zur Innenausstattung passt - die Qual der Wahl... :-\
Desweiteren bin ich mir nicht sicher ob es gut oder schlecht ist den Schaumstoff zukünftig fehlen zu lassen.
Außerdem werde ich die Woche mal ausprobieren, ob es möglich ist den Himmel auch durch die Türen wieder hineinzubekommen. Damit möchte ich mal  (für mich zumindest) geklärt wissen, ob das nun problemlos möglich ist oder nicht. Im anderen Forum gibts ja grad ein ähnliches Thema, nur dass es dort um einen X300 geht. 

Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #26 am: Di.10.Apr 2012/ 09:42:47 »
Hallo Carsten, damals habe ich in meiner Naivität  das ganze Schiebedach ausgebaut um zu lernen dass alles viel einfacher ist. :-[
Du soltest lediglich die Schrauben zwischen Himmel und Dichtungsring lösen. Dann kannst Du den Himmel gegen Vorne wegziehen. am hinteren Ende sind eventuell noch bajonettartige Plastikbefestigungsteile zu lösen. Das weiss ich jetzt nicht mehr so genau; also vor dem ziehen prüfen. Der alte Himmel kannst Du ja entfernen, wenn nicht bereits geschehen. der Himmel ist über ein Blech gespannt welches unabhängig von der Schliessfunktion des Schiebefenster ist und lediglich von diesem mitgenommen wird. :)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #27 am: Di.10.Apr 2012/ 09:51:22 »
Moin Carsten,
der Schaumstoff hat sicher einen Sinn, auch wenn der Unterschied vielleicht nicht sofort zu bemerken ist.
Schwierige Frage!

Übrigens hat der X300 hat die gleichen Öffnungs- und Himmelabmessungen wie der XJ40

Wo wir gerade dabei sind:
Kann man das Schiebedach ausbauen, ohne den Himmel dafür demontieren zu müssen??

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #28 am: Di.10.Apr 2012/ 11:34:15 »
Moin Florian,
wie? Der Himmel vom X300 ist identisch mit dem des XJ40 ?  Gut zu wissen...

Wg. des Schiebedaches kann ich Dir hoffentlich heut Abend oder morgen was zu sagen/schreiben.

Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #29 am: Di.10.Apr 2012/ 11:44:13 »
Moin Florian,
wie? Der Himmel vom X300 ist identisch mit dem des XJ40 ?  Gut zu wissen...
Moooment Carsten....

ich meinte die Dimensionen seien identisch!!

Befestigungen und Detailkonstruktionen können abweichen!
Aber wenn es um das Handling geht, sind beide Modelle 1:1 vergleichbar.

Gruß
Florian
 
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]