Autor Thema: XJ 40 / Himmel neu beziehen  (Gelesen 14327 mal)

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
XJ 40 / Himmel neu beziehen
« am: Mo.02.Apr 2012/ 21:45:34 »
Guten Abend,
nachdem die Heckscheibe ausgebaut ist (wg. Ausbesserung einer Roststelle) habe ich nun bei der Gelgenheit den hängenden Himmel ausgebaut. Diesen möchte ich jetzt neu bespannen/bekleben. Hat das hier aus dem Forum schon jemand gemacht?
Event. schwebt mir sogar Kunstleder vor.
Für Tips bin ich dankbar.

Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #1 am: Di.03.Apr 2012/ 07:52:03 »
Event. schwebt mir sogar Kunstleder vor.

Moin Carsten,

dann würde ich gleich echtes Leder nehmen. Ist garnicht sooo teuer wie manch einer denkt.
Richtig kompliziert wird es erst wenn du mit Wildleder (echtes! - kein Alcantara) anfangen willst.
Das habe ich ja bei meinem XJS vor da ich noch einen kompletten Himmel inkl. Seitenteile liegen habe. Aber ich will unbedingt Wildleder haben u. so ein großes Stck. habe ich bisher noch nicht gefunden.

Aber ich habe ja Zeit weil ich nicht muß...

Aber hol dir mal ein paar Preise bezüglich Leder ein - da ist preislich alles drin - vom Dacia bis zum Rolls sozusagen

Schöne Grüße
Ingmar

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #2 am: Di.03.Apr 2012/ 10:54:03 »
Moin Ingmar,
hm...stimmt - warum eigentlich nicht Echt-Leder?
Habe bei mir im Ort einen Polsterer, wo ich mir paar Muster angesehen habe.
Und da ein Muster m.E. absolut identisch war kam ich auf Kunstleder. Mal sehen was ich aus Echt-Leder finde...
Hast du sowas schonmal verarbeitet/geklebt?
Kopfzerbrechen bereitet mir übrigens der Himmel des Schiebedaches - ich weiss nicht wie man den rausbekommt.   ???  :gruebel 
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #3 am: Di.03.Apr 2012/ 11:13:13 »

Hast du sowas schonmal verarbeitet/geklebt?


Hallo Carsten,
nein - habe ich nicht. Ich habe nur dieverse Himmel schon ausgebaut. Ich habe mal gelesen das man den Himmel auf der Seite welche an die Karosse kommt mit Kunstharz oder dergleichen streichen soll - das erhöht die Stabilität enorm.
Gut für den Wiedereinbau

Gruß
Ingmar
Und mit dem Schiebedach kenne ich mich nicht aus. Der Himmel in meinen XJ40 ist sehr gut.

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #4 am: Di.03.Apr 2012/ 11:25:30 »
Ah...guter Tip mit dem Kunstharz, obwohl mir die Schale recht stabil erscheint.
Die ganzen Klips für die Verkleidungen der A-Säule und am Dach sind 1x-Klips? Die sind mir alle kaputt gegangen... :-\
Am Schiebedach sind ja paar Schrauben, aber so irgendwie trau ich mich nicht so richtig... :-[

Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #5 am: Mi.04.Apr 2012/ 08:38:11 »
dann würde ich gleich echtes Leder nehmen.

Der neuste Schrei ist ja LACHS-Leder (Gegerbte Fischhäute!)
Sozial tierschutzfreundlich und chromatenfrei.
 : flüster  ;D
Ist in vielen Farben möglich oder sogar mit Lackierung.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #6 am: Mi.04.Apr 2012/ 10:34:42 »
Moin Florian,
ich hoffe ja ohne wohl ohne Geruch...  ;D

Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #7 am: Mi.04.Apr 2012/ 10:39:04 »
Moin Florian,
ich hoffe ja ohne wohl ohne Geruch...  ;D

Moin Carsten,
durch das Gerbverfahren bleibt vom Geruch nichts übrig  : nein

Da Lachse ja nicht so riesig sind wie ein Rind, werden die Häute gestürzt und vernäht.
Ein Bild ähnlich einer Furnierfläche  :super

Nur mal so am Rande  : flüster

Raubkatzen mögen doch Lachs?  ;)

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #8 am: Mi.04.Apr 2012/ 10:54:34 »
Hab mich da noch garnicht weiter damit befasst, wo man das herbekommt und wie die preisliche Situation ist.
Bin also noch vollkommen frei von Ahnung... :whistling
Als nächstes ist noch ein Abend dran, um den Schaumstoff vom Himmel zu bekommen (ätzende Arbeit).
Und der Lackierer will am 13. an der Katze rumlackieren.
Bin schon gespannt auf Endergebnis.

Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJ 40 / Himmel neu beziehen
« Antwort #9 am: Mi.04.Apr 2012/ 11:13:59 »
Also am 28. muss die Katze fertig sein  :vertrag  ;)

Aber mal im Ernst:
Beeinflusst ein Glattleder vielleicht die Geräuschadsorptionseigenschaften des Himmels?
Nicht das sich es innen anhört wie in einer Bahnhofshalle?

@Carsten: Wir nehmen Deinen mal als Referenzobjekt zum ausprobieren  ;)  ;D

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]