Autor Thema: Bremsen blockieren XJ 40  (Gelesen 5127 mal)

Offline stesto0-0

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Bremsen blockieren XJ 40
« am: Fr.25.Mai 2012/ 22:09:34 »
Hallo Jaguar-Freaks,
war heute mit meiner Neuerwerbung in der Werkstatt, der TÜV ruft. Bei dem Auto handelt es sich um meinen ersten Jaguar, einen sehr gepflegten XJ6, 3.2, Bj. 1994 mit erst 97000 km. Alles wunderbar, nur kriegt die Werkstatt das Bremsenproblem nicht in den Griff. Der Wagen zieht beim Bremsen zunächst nach rechts. nach häufigerem Bremsen setzt sich die linke Seite fest. Ein Wechsel des linken Bremssattels hat keine Änderung gebracht, beide Bremssättel sind leichtgängig. Werkstatt tippt auf defekten Hauptbremszylinder, haben aber keine große Erfahrung mit Jaguar. Hat jemand von euch eine Idee dazu oder eine Werkstattempfehlung im Raum Hannover??
Schon mal vielen Dank an euch im Voraus
Stephan

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #1 am: Sa.26.Mai 2012/ 08:28:19 »
Jaja, wenn die Werkstattleute keinen Fehlercode auslesen können, sind sie aufgeschmissen.
Den HBZ schließe ich mal aus.
Wenn er ABS hat, könnte der ABS-Block eine Macke haben, oder im günstigsten Fall ist nur ein Bremsschlauch zugequollen.
Gruss, Jojo

Offline Peter-XJS

  • Forum Member
  • Beiträge: 358
    • XJS Convertible/Coupé 94 + XJC
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #2 am: Sa.26.Mai 2012/ 10:59:11 »
Jaja, wenn die Werkstattleute keinen Fehlercode auslesen können, sind sie aufgeschmissen.



Hallo Jojo, Du kennst Dich offenbar damit aus. Weisst Du welches Auslesegerät benötigt wird und wo man das kaufen kann?

Gruss, Peter
« Letzte Änderung: Sa.26.Mai 2012/ 11:10:56 von Peter-XJS »

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #3 am: Sa.26.Mai 2012/ 11:50:10 »
Hallo,
sorry, das mit dem Auslesegerät war ein Scherz. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die heutigen "Mechatroniker" kaum noch Ahnung von der Matrie haben und nur nach auslesen des Fehlercodes blind und ohne Verstand die Teile tauschen. Tritt mal ein Defekt auf, der keinen Fehlercode setzen kann, stehen sie dumm rum, wie ein Ochse vor dem Berg.
 
Der defekt an deinem Jag hat mit Sicherheit keinen Fehlercode gesetzt. Ich tippe mal auf zugequollenen Bremsschlauch. Jedenfalls deutet deine Beschreibung - auch ohne Fehlercode  ;D - darauf hin.
Ich würde ihn  mal wechseln (lassen). Kostet nicht viel. Wenn dei Bremse dann immer noch zugeht ... weiter prüfen.
Gruss, Jojo

Offline klausfiege

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
    • XJ 81, S-Type 4.2
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #4 am: Mo.28.Mai 2012/ 20:11:56 »
Hallo,

aber bitte beide Seiten erneuern!!!!

Gruß
Klaus

Offline Peter-XJS

  • Forum Member
  • Beiträge: 358
    • XJS Convertible/Coupé 94 + XJC
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #5 am: Mo.28.Mai 2012/ 20:26:42 »
Hallo,

aber bitte beide Seiten erneuern!!!!



Stimmt :super,

bei meinem wurde kürzlich vorn rechts ein Bremssattel repariert - alles prima, aber anschliessend war direkt der Bremssattel vorn links undicht :-\.......jetzt bremst er wieder wie ein Neuwagen.
Die Bremsen lassen sich übrigens schwer entlüften - jedenfalls meinte mein Schrauber das.

Gruss, Peter

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #6 am: Di.29.Mai 2012/ 15:32:33 »
Hallo Peter,
bei diesem Bremsproblem kann es auch der Bremskolben sein.
Bei abgefahrenen Belägen steht der Kolben relativ weit aus dem Zylinder. Vor der Gummimanschette hat der Kolben einen ca. 2 mm breiten Bund der gern Dreck aufnimmt und die Bremshitze backt alles zusammen. Wenn nunmehr neue Beläge eingesetzt werden und der Kolbenbund nicht gereinigt wird , kann der Kolben durch den verdeckten Bund festklemmen. Am besten nochmal auseinander und penibel reinigen .
Zugequollene Schläuche sind äußerst selten. Es kann beim befüllen oder entlüften auch Dreck in die Leitungen gekommen sein, dann hilft nur die Leitungen spülen.
Viel Spass und Gruß
Tom

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #7 am: Mo.11.Jun 2012/ 00:24:15 »
Hallo,

"beide Bremssättel sind leichtgängig"
Ist der Kolben im Bremssattel leichtgängig oder ist es der Sattel auf seinen Befestigungen?
Wenn der Kolben fest sitzt dann geht er bei höherem Pedaldruck trotzdem nach außen, aber nicht mehr zurück. Dann blockiert die Bremse. Wenn der Bremssattel in seinen Führungshülsen fest sitzt dann öffnet die Bremse zwar, schleift aber.
Der Bremssattel beim Jaguar ist übrigens nicht anders als bei anderen Autos.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline stesto0-0

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #8 am: Sa.16.Jun 2012/ 21:48:57 »
Hallo Leute,
danke für die vielen Hinweise eurerseits! Und es war dann doch der Bremssattel. Nachdem der eingebaute gebrauchte Bremssattel die gleichen Symptome zeigte, hat die Werkstatt erfolglos die Bremsschläuche gewechselt. Also den Sattel nochmal raus und beide auseinandergenommen und siehe da, beide Kolben verrostet und eben nicht wirklich leichtgängig, so viel zu über Ebay sehr günstig erworbenen gebrauchten Teilen. So, jetzt Reparaturset erworben und Sattel überholt und jetzt bremst er richtig und hinten steht auf der Plakette Juni 2014, durchgekommen ohne jede Beanstandung, da kann man doch nicht meckern. Über kurz oder lang ist aber wohl ein neuer Sattel fällig, mal schauen, was das dann kostet.
Übrigens, toll das man durch dieses FORUM nicht so alleine da steht.
Grüße
Stephan
« Letzte Änderung: Sa.16.Jun 2012/ 22:00:38 von stesto0-0 »

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Bremsen blockieren XJ 40
« Antwort #9 am: Mo.18.Jun 2012/ 13:35:55 »
Hallo Stephan,

nach der ersten halbherzig getauschten und geprüften Sache mit Bremssattel, würde ich der Werkstatt nicht einmal mehr einen Glühlampenwechsel überlassen. Ganz im Ernst, wer baut denn einen angeblich leichgängigen Bremssattel ein und stellt später fest, daß die Kolben verrostet sind ??? Wenn ich das Teil in der Hand habe, sehe ich doch schon ob er blank oder verrostet ist und teste die Gangbarkeit falls es nicht ganz klar ist.
Das verstehe ich so gar nicht....

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Mo.18.Jun 2012/ 19:29:28 von Kai Hoffmann »