Sonntag, 29.04.2012
Klimaanlagen-Stoerung und Display-Temperaturanzeigen-Stoerung -
Kilometerstand 45 109km
Aussentemperatur nachts +10 bis tags +26 Grad Celsius
Sommerreifen Continental (Conti SP-CO5 245/45 R18 100Y) Conti Sport Contact 5
auf Sonderfelge RC Design Typ 18, Farbe titan, im Augenblick vorn 2,75 bar, hinten 2,75 bar Luftdruck
Klimaanlage dauernd in Betrieb, Sitzheizung wenig oft an.
Durchschnittsverbrauch 9,2 L Diesel/100km , die letzten 2615,4km
und seitdem insgesamt 48 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit,
Kurzstrecke, Landstrasse, seltener Autobahn,
fast immer mit Abblendlicht gefahren.
********
- Klimaanlagen-Stoerung und Display-Temperaturanzeigen-Stoerung -
An Werkstattmeister Lautenbach
29.04.2012
- Klimaanlagen-Stoerung und Display-Temperaturanzeigen-Stoerung -
genauer zeitlicher Ablauf:
1. draussen ca. plus 24Grad Celsius Lufttemperatur
Wagen gestartet,
Klimaanlage funktioniert,
Abblendlicht (tags) an.
2. dann 10km Fahrt,
angehalten
3. Motor nicht ausgeschaltet,
Abblendlicht nicht ausgeschaltet
4. will Kofferraumklappe per Autoschluessel (Funk) oeffnen,
das Auto hupt,
ich gehe wieder zur Fahrerseite und drücke links neben
dem Lenkrad die silberne Kofferraumtaste zum Öffnen.
5. ich schliesse den Kofferraum wieder mit der Hand,
steige in Auto und fahre weg
6. wir stellen fest, dass keine Lueftung mehr stattfindet,
aus den Lueftungsöffnungen kommt langsam heisse Luft
7. Die Temperaturanzeige zeigt (minus !) -22 Grad Celsius an,
im Auto wird es immer heisser
8. An der naechsten Ampel schalte ich Motor und Zuendung
aus. Nach dem Anlassen keine Zustandsbesserung betreffs
Klimaanlage.
9. An der nochmalsnaechsten Ampel schalte ich Motor und
Zuendung mind. 10 Sekunden aus, dann starte ich den Motor
wieder. Diesmal scheint wieder etwas Luft aus den Lueftungs-
oeffnungen zu stroemen
9. An der naechsten Ampel schalte ich Motor und
Zuendung aus, dann starte ich den Motor wieder. Diesmal scheint
eher wieder normal Luft aus den Lueftungsoeffnungen zu stroemen.
Die Kuehlung der Luft scheint wieder anzuspringen. Die Aussen-
temperatur wird mit nunmehr (minus !) -21 Grad Celsius angezeigt,
die Klimaanlage scheint sich langsam zu besinnen.
10. Auf die Laenge von 10km Fahrt rappelt sich die Aussentemperatur
ca. alle 90 Sekunden um +1 Grad Celsius, bis wir mit angezeigten
(minus !) -6 Grad Celsius wieder am Startort ankommen.
Die interne Feststellung der realen Aussentemperatur zur Regelung
der Klimaanlage scheint nach Zuendung - AUS - , dann wieder - EIN -
richtig zu funktionieren, jedoch die Anzeige im Display hat, pro Grad
Celsius aufsteigend, ca. 90Sekunden Verzoegerung (was wohl praktische
Gründe hat).
Die Displayanzeigen-Stoerung trat, in aehnlicher Form, nicht zum ersten
Mal auf. Moeglicherweise reagiert das Steuergeraet (Bordcomputer)
meines speziellen XF S sensibel auf kurzzeitige, durch kurzzeitige
starke Stromentnahme generierte, Bordspannungs-Schwankungen.
Der Aussentemperaturfuehler war schon einmal ausgetauscht worden.
Vielleicht empfiehlt es sich, das Steuergeraet versuchsweise zu
tauschen.
* * *
Diesel Spritpreis gestern in der Region
also Sonntag:
1,53 9 EUR/Liter