Autor Thema: Leistungsverlust bis Totalausfall!  (Gelesen 7045 mal)

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Re: Leistungsverlust bis Totalausfall!
« Antwort #10 am: Fr.29.Jun 2012/ 18:58:50 »
Hallo Jürgen,

Fotos habe ich keine gemacht, aber der alte Tank incl. Pumpe liegt noch da. Wenn ich also nächste Woche in der Werkstatt vorbeikomme, dann kann ich welche machen. Also noch ein wenig Geduld.

Ebenfalls ein schönes Wochenende wünscht
Dirk!

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Re: Leistungsverlust bis Totalausfall!
« Antwort #11 am: Mi.04.Jul 2012/ 23:13:19 »
Hallo Jürgen,

wie angedroht, habe ich heute die Kamera benutzt. Das erste Bild zeigt die Schrauben um den Einfüllstutzen. Etwas Obacht geben, denn da ist eine Dichtung zwischen Karosse und dem Plastegehäuse um den Stutzen. Nicht vergessen den Stecker zu ziehen von dem Tankklappenverschluss.
Auf dem zweiten Bild siehst du einen Pfeil zur Benzinpumpe. Die ist direkt unter dem Blech der Hutablage. Deswegen der Aufwand, da man nur von oben die Pumpe wechseln kann. Das runde teil neben der Schrift ist der Schwimmer. Wenn du den rausmachst, dann kannst du die Pumpe durch diese Öffnung sehen....aber nur sehen  >:(

Das schwierigste ist eben der Teil unter dem Wagen, direkt über der Achse, wo die Leitungen in die den Tank gehen.

Hoffentlich konnte ich etwas helfen.

Für die Aktion wünsche ich dir viel Spass und Geduld ;D

Gruß Dirk!

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Leistungsverlust bis Totalausfall!
« Antwort #12 am: Do.05.Jul 2012/ 15:36:34 »
Hallo Dirk.
Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich hatte schon gedacht, daß es eine größere Sache wird......deshalb habe ich mir auch überlegt ob man nicht einfach die Sitzbank / Hutablage demontiert und oben ein dementsprechendes Loch reinschneidet damit man ohne größeren Aufwand die Pumpe entfernen kann.........aber ich zögere noch......Gruß Jürgen

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Re: Leistungsverlust bis Totalausfall!
« Antwort #13 am: Di.10.Jul 2012/ 10:39:48 »
Hallo Jürgen,

die Gedanke ist verständlich, jedoch ist die Pumpe ziemlich groß, also der Deckel vom Gehäuse. Spätestens wenn Du an die Schläuche im Tank musst, dann stört die Scheibe, es sei denn, du kannst vin aussen schauen und von innen schrauben. Eine Armverlängerung wäre dann sehr von Vorteil :-\

Wie bereits erwähnt, bis auf die Fummelei bei den Leitungen über der Achse, ist der Aufwand überschaubar. 

Gruß Dirk!

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Leistungsverlust bis Totalausfall!
« Antwort #14 am: Mo.16.Jul 2012/ 15:56:38 »
Ich hatte auch mal die Kompression gemessen. Alle Zylinder waren gleich mit knapp über 7 bar. Keine Ahnung woran das liegt.

Moin Dirk!

7 bar... gleichmässig über alle Zylinder.... :gruebel

Batterie 100%ig ok... und "pedal to the metal" ?  :Cool2*

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Re: Leistungsverlust bis Totalausfall!
« Antwort #15 am: Mo.16.Jul 2012/ 18:38:34 »
Hallo Uwe,

...ja 7 bar gleichmäßig über alle Zylinder. Ist das zu wenig oder lag es gleichmäßig am Messgerät :gruebel

Wie muss denn der Druck sein???

Gruß Dirk!