Autor Thema: Lenkung und Klimafrage  (Gelesen 2727 mal)

Offline cadfannen

  • Forum Member
  • Beiträge: 62
Lenkung und Klimafrage
« am: So.08.Jul 2012/ 15:28:47 »
Moin moin Jagfans,

nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder mit zwei Fragen und hoffe auf Lösungsansätze und Tipps.

1. seit längerem macht mir meine Klimaanlage Sorgen. Mal geht sie, mal nicht. Klimawartung inkl. Neubefüllung und Desinfektion wurde bei Bosch gemacht. Das Problem ist, das die Anlage wenn es warm ist häufig nicht anspringt. bei kälteren Temperaturen funktioniert sie. Wenn man bei Wärme  länger unterwegs ist, steigt sie auch einfach mal aus und geht dann nicht mehr. Nach ein paar Tagen ist das Problem meist wieder erledigt. Die Bosch Werkstatt meinte damals die Kupplung zieht nicht, ich habe aber bemerkt das der Keilriemen zu locker war und durchgerutscht ist wenn man die AC aktiviert. Den Riemen haben wir nachgespannt. Der läuft jetzt. Aaaaaber die Anlage geht trotzdem nicht immer.  :gruebel

kann es sein, das der Riemen immer noch ein bisschen durchrutscht und deshalb die Anlage nicht mehr geht? kann es weiters sein, das wenn die Anlage häufiger ausgestiegen ist, Sie nicht mehr von selbst angeht (Fehlerspeicher???)

Kühlmittel ist auf jeden Fall genug drauf. Es hat auch bei der wartung kaum was gefehlt!

2. Meine Servotronic verhäöt sich merkwürdig: wenn ich den Wagen morgens starte und losfahre ist alles normal. Butterweiche Lenkung beim rangieren vom Parkplatz. Ist man ne Weile gefahren und will dann wieder einparken ist die Lenkung schwerer als morgens. So, als ob die Servotronic nicht mehr auf "Park- und City Modus" zurückschaltet... Am nächsten Morgen wieder alles normal???? Lenkgetriebe ist vom Vorbesitzer schon mal gewechselt worden. Ich vermute das Problem aber auch eher in der Elektronik, da die servo selbst ja funktioniert, nur eben nicht mehr so leichtgängig nach einer Fahrt  ???

was meint Ihr dazu? Freue mich über jede Anregung....

Beste Grüße  ;)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Lenkung und Klimafrage
« Antwort #1 am: So.08.Jul 2012/ 16:06:16 »
Hallo Marc,

da du nicht geschrieben hast was für ein Modell du fährst u. auch nichts in deinem Profil zu finden ist habe ich alte Beiträge von Dir durchforscht u. nehme deshalb an das du einen X300 fährst - richtig?

Ich weis jetzt nicht wie die Klima beim X300 aufgebaut ist - nehme aber mal einfach an das sie ähnlich der des XJ40 ist?

Ich hatte fast dasselbe Problem bei meinem XJ40 (94iger)

Ursache bei mir: Kupplung des Klimakompressors rutschte u. das Druckventil welches beim XJ40 an der Motorspritzwand sitzt (Beifahrerseite) war defekt.
Ich habe mir einen kompletten Kompressor gesucht u. die Kupplung gewechselt u. das Druckventil neu gekauft (ist nicht soo teuer - ich glaube es waren um die 60 Euro).

Ergebnis: Klima kühlt wieder eiskalt u. Vaddi ist erkältet... :-\ :tongue!

Ein zu lockerer Keilriemen glaube ich nicht - schon garnicht wenn er schon nachgespannt wurde.

Schöne Grüße
Ingmar

Offline cadfannen

  • Forum Member
  • Beiträge: 62
Re: Lenkung und Klimafrage x300
« Antwort #2 am: So.08.Jul 2012/ 16:27:19 »
Moin Ingmar, sorry, hab vergessen den Typ aufzuführen. Hast recht, ist ein X300, 3,2ltr., 97er.

das ist ja so semitoll wenn man nicht selber schraubt... In dem fall wäre ja das sinnvollste den Kompressor wechseln zu lassen, gell?! Die Kupplungen gibts ja glaube ich nicht mehr einzeln. Kann man denn den Fehler iwie kostengünstig eingrenzen bevor man nen Rundumschlag macht? Befüllt ist die Anlage wie gesagt.

Grüße

Marc

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Lenkung und Klimafrage x300
« Antwort #3 am: So.08.Jul 2012/ 23:20:24 »
Kann man denn den Fehler iwie kostengünstig eingrenzen bevor man nen Rundumschlag macht?

Hallo Marc,

eigentlich schon. Also "meine" Werkstatt hat sich angehört wie das bei mir aussah - u. 1 Stunde später hatten sie die Fehler.
Wie sie es gemacht haben weis ich jetzt nicht - war nicht dabei.
Was ich noch weis - Jaguar hat erst mal wieder das falsche Druckventil geschickt... :D

Schöne Grüße ;)
Ingmar

Offline cadfannen

  • Forum Member
  • Beiträge: 62
Re: Lenkung und Klimafrage
« Antwort #4 am: So.08.Jul 2012/ 23:44:43 »
Hi Ingmar, danke für die Info  ;). Ich werde das morgen mal checken lassen. Werde berichten was die Jungs finden.

Grüße

Marc

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Lenkung und Klimafrage
« Antwort #5 am: Mo.16.Jul 2012/ 16:16:19 »
Moin Marc!

Spendier' einen neuen Riemen und wenn das nicht hilft, schau', ob zwischen dem Klimakühler und dem Wasserkühler Dreck/Laub  ist, der zu entfernen wäre. Dann sie obligatorische Frage... läuft der /die Lüfter vor'm Klimakühler?

Warum das alles... wenn die Sicherung/das Relais für die Lüfter im Eimer ist, schaltet sich die Klima weg wg. zu warmer Wassertemperatur.

Ciao Uwe

### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline cadfannen

  • Forum Member
  • Beiträge: 62
Re: Lenkung und Klimafrage
« Antwort #6 am: Mi.18.Jul 2012/ 07:39:33 »
Moin Uwe, guter tip. Werde ich kontrollieren. Der Riemen ist noch ok und hat auch wieder genug Spannung. Lüfter schau ich mir an. Durchgemessen haben wir schon. Saft kommt an der Magnetkupplung an.. Ich werde berichten.

Die Lenkungsfrage hat sich auch erledigt. Hatte wohl mit den Reifen zu tun. Ich sparfuchs fahre ja das ganze Jahr Winterreifen. Jetzt hatte ich noch ne verstellte Spur. Die
Kombination mit der falschen  Achsgeometrie und den sehr warm und weich werdenden Winterpneus haben das ganze nach ner zeit gefühlt schwergängig gemacht.

Grüße