Hallo Peter,
ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, beim Auffinden des / der Ablaufschläuche der Klimaanlage des aktuellen XK, Dir aber meine Erfahrungen mit verstopfter Tropfwasserwanne des Kondenswassers mitauf den Weg geben.
Bei meinem DD6 (XJ 81) hatte ich über viele Jahre das gleiche Problem, wobei durch die doppelten Bodenteppichlagen das Eindringen des Kondenswassers in den Fußraum nicht bemerkt wurde. Der DD6 muffelte beim Einsteigen im Innenraum meist nach modrigem Material. Ich dachte immer, daß dieser Geruch aus Ablagerungen im Kühlregister stammte. Eines Tages bemerkte meine Frau, daß ihre Handtasche naß war und Wasser aus dem Armaturenbrett am Getriebetunnel entlang lief. In diesem Bereich befindet sich bei meinem Wagen der Ablaufschlauch der Tropfwasserwanne auf der rechten Seite.
Nach entfernen der Bodenteppiche sah man, daß die Teppichverkleidung des Getriebetunnels, welche auf den Fußboden übergeht bereits sehr starke Auflösungserscheinungen aufwies. Also wurde wurde erst mal alles frei gelegt, um an den Ablaufschlauch zu kommen. Nach Demontage des Ablaufschlauchs stellten wir fest, daß dieser selbst überhaupt nicht verstopft war. Trotzdem stand Wasser in der Tropfwanne so hoch, daß aus dem Luftverteilschlauch das Wasser herauslief.
Ursache des Nichtablaufens des Kondenswassers war ein Prüfetikett des Werkes, welches sich irgendwo an einem Teil der Klimaanlage befand und dessen Adhesivkleber im Laufe der Jahre ausgetrocknet war, herab fiel und sich dann auf dem Ablaufloch der Wanne befand. Alles was dann anschließend als Staub in der Wanne war liess den Ablauf immer mehr verkrusten. das Kondensat staute sich immer bis zur ersten Überlaufmöglichkeit an und floss dann in den Fußraum.
Die Kontrolle des linken Ablaufs ergab, daß auch hier das Ablaufloch der Wanne durch einen abgeblätterten Lackfetzen abgedeckt war. Das immer in der Wanne stehende Wasser ( je Ablauf ca. 3/4 Liter) gammelte still und leise vor sich hin und war der Grund für den muffigen Geruch im Wagen. Seit diesem Tag ist dieser Geruch endlich weg und der DD6 pinkelt das Kondenswasser über die Ablaufschläuche regelmäßig rechts und links auf die Straße.
Noch ein Tip: Bitte nicht mit Druckluft die Ablaufschläuche von der Wagenbodenseite unten zurück in die Klimaanlage durchblasen. Der dabei aufgewirbelte Dreck wird nur in das Klimaanlagensystem zurück befordert und lagert sich unter Umständen an noch kritischeren Stellen als zuvor ab.
Gruß
Rolf B.