Autor Thema: Motorstottern ab 3000 U/min  (Gelesen 1226 mal)

Offline vautee

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Motorstottern ab 3000 U/min
« am: Di.04.Sep 2012/ 15:44:01 »
Hallo Zusammen,

nach langer Zeit des nur Mitlesens benötige ich eure Hilfe.
Folgendes:
Auto: XJ6 3,2, X300 Bj. 1994
Nach zwei Wochen Standzeit springt die Katze gut an, nimmt aber ab 2500 U/min kein Gas an (stottert). Ansonsten war alles normal.
Vor dem Urlaub fuhr der Wagen ok.

Also ab in die Werkstatt. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und diverse Sensoren geprüft. Nach Zwei Wochen Werkstatt habe ich den Wagen heute abgeholt. Getauscht wurde:
Luftmengenmesser (angeblich defekt)
Dichtungen der Einspritzdüsen (angeblich porös).
Wärmesensor (welcher weiß ich nicht genau)
ausserdem ist beim Testen ein Kraftstoffanschluss (Ringleitung)irgendwo geplatzt und musste gelötet werden.
Lambdawerte gemessen
Fehlerspeicher wurde zurückgesetzt.

Leider hat das alles nichts gebracht, nur das Stottern tritt jetzt bei ca. 3000 U/min auf. Ich hätte es wahrscheinlich gar nicht gemerkt da ich eher etwas langsamer unterwegs bin. Besonders krass merkt man es beim Kick-down. Es scheint auch wärmeabhängig zu sein. Wenn er kalt ist stottert es erst ab ca. 4000 U/min.
Ich hatte auch schon die Risse im Krümmer in Verdacht, da dort Abgas austritt und deshalb der Lambdasensor eventuell falsche Werte misst.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.



Viele Grüsse
Volker

Offline Motodrom Jag-Teile

  • Newbie
  • Beiträge: 11
  • Motodrom Jag-Teile
Re: Motorstottern ab 3000 U/min
« Antwort #1 am: Fr.14.Sep 2012/ 17:49:08 »
Hallo,

die Werkstatt tauscht jede Menge Teile und es gibt keine Änderung, bzw. das Problem wurde nicht behoben !? :gruebel

- Sind die richtigen Zündkerzen verbaut.
- Drosselklappe mal reinigen und prüfen.
- Kraftstofffilter tauschen
- Leerlaufsteller ausbauen und reinigen. Vorsicht Schrauben brechen gerne mal ab !!!

MfG Ihr MotodromTeam
Motodrom Jag-Teile

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Motorstottern ab 3000 U/min
« Antwort #2 am: Sa.15.Sep 2012/ 10:25:51 »
Hallo Volker,
ich glaube das es der Luftmengenmesser ist.
Reinige mal dessen Stecker .
Ansonsten prüfen lassen oder gebrauchten aus engl. Ebay.
Gruß
Tom