Autor Thema: Euro 2 für Jaguar XJR  (Gelesen 2299 mal)

Offline turtleman666

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • noch keine
Euro 2 für Jaguar XJR
« am: Mi.12.Sep 2012/ 00:40:50 »
Hallo,
Da ich keine passende Sektion in der Euro 2 Abteilung gefunden habe, möchte ich meine Frage jetzt hier stellen. Sie ist auch eher technischer Natur. So wie ich das sehe kann ich meinen XJR Bj. 95 mit diesem Gerät auf Euro 2 umschlüsseln (KLR gibt es nicht):

http://www.ebay.de/itm/EURO-2-Umrustung-Jaguar-XJS-XJ6-XJ12-Daimler-Mini-Kat-/160879018083?pt=DE_Autoteile&hash=item2575230063

Den Motorcode konnte ich nicht kontrollieren, aber ich gehe davon aus, dass es beim XJR sowieso nur einen gibt. Ich würde das Ding gerne einbauen kurz bevor ich das Auto zulasse (daher kann ich vorher nicht messen). Daher wollte ich folgendes erfragen:

- Hat schonmal jemand so (in diesem Fall zwei) Dinger in den XJR oder X300 eingebaut und weiß, welchen Durchmesser ich brauche, bzw. welschen Durchmesser das Abgasrohr hinter dem Kat hat?

Ich werde später in jedem Fall von meiner Umrüstung berichten. Vielleicht ist es interessant für andere XJR Fahrer.

Grüße

Jan



Offline sweeper

  • Jr. Member
  • Beiträge: 49
    • XJ6 4.0 Executive
Re: Euro 2 für Jaguar XJR
« Antwort #1 am: Do.13.Sep 2012/ 15:54:23 »
Hallo Jan,

ich meine zu dem Thema gelesen zu haben, dass die Minikats aufgrund des geringeren Durchmesser im Vergleich zur Jag-Anlage (bei meinem sinds 6cm) für erhöhten Staudruck sorgen. Ergo wird eher dazu abgeraten.

Ich hatte mal an einem alten Wagen eine Minikat Umrüstung (kein Jag), auch hier gab es wegen Passproblemen am Ende Undichtigkeiten an der Anlage... nervt einfach nur.

Für die Umschlüsselung funktionieren sollte es aber.

Offline turtleman666

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • noch keine
Re: Euro 2 für Jaguar XJR
« Antwort #2 am: Do.13.Sep 2012/ 21:38:08 »
Hallo,
Ich habe heute mit dem Hersteller des Minikats telefoniert. Dieser ist ca 100km von mir entfernt und dort kann man ihn auch für 60€ (pro Kat) mit allem Papierkram einbauen lassen. Der Herr sagte mir, dass er das schonmal bei einem XJR gemacht hätte und, dass nur ein mini-Kat benötigt wird und, dass dieser vor dem eigentlichen Kat eingebaut wird. Er hat sagte mir auch, dass der Minikat seiner Erinnerung nach einen Durchmesser vom 60mm hat.

Da der Kat auf das Rohr "aufgesteckt" wird ist mir nicht klar, warum sich der Durchmesser verkleinersn soll. Der Strömungswiederstand wird größer durch das Sieb, allerdings wird der billige Einsatz dadrin wohl nach einer Zeit passe sein. Es geht mir vorwiegend um Umrüstung, die 300€ pro Jahr sparen soll.

Grüße

Jan

Offline sweeper

  • Jr. Member
  • Beiträge: 49
    • XJ6 4.0 Executive
Re: Euro 2 für Jaguar XJR
« Antwort #3 am: Do.13.Sep 2012/ 22:53:24 »
Aus persönlicher Erfahrung bin ich wie gesagt kein Freund von diesen Teilen, Steuern sparen hin oder her. Man schneidet halt eine eigentlich intakte Anlage auseinander und quetscht einen Fremdkörper dazwischen, der selten genau passt (1mm Varianz reicht ja schon). Meine Steuer-Ersparnis habe ich seinerzeit in Gun Gum investiert.  :D

Aber gibt sicher auch welche mit anderen Erfahrungen, muss halt jeder für sich entscheiden.

Gruss, Ortwin

PS: Steht eh nicht demnächst die Umstellung auf CO2 basierte Steuer an? Ältere Fahrzeuge sollen meines Wissens sukzessive auch umgestellt werden... damit wäre das ja hinfällig  :gruebel

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro 2 für Jaguar XJR
« Antwort #4 am: Do.13.Sep 2012/ 23:46:45 »
Hallo Jan,

soweit ich mich entsinne ist es beim XJR mit dem Preis für den Minikat nicht getan. Das muß ein Adapter/Reduzierstück mit rein. Das macht dann neben dem KATWiederstand (Der ja eingentlich für Motorräder konzipiert war) die Reduzierung und den damit erhöhten Staudruck aus. Da es für den XJR keine KLR-Lösung gibt die eine eigene ABE hat, bleibt nur die Einzeleintragung durch den TÜV oder eben der Minikat.

@ Ortwin: Das steht noch in den Sternen, denn es wurden alle auf Umrüstung gedrängt um in die Umweltzonen zu kommen und Steuererleichterungen zu bekommen. Das Thema ist nicht so einfach  :whistling

Viele Grüße
Kai

Offline turtleman666

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • noch keine
Re: Euro 2 für Jaguar XJR
« Antwort #5 am: Fr.14.Sep 2012/ 00:37:47 »
Hallo,
Ich habe wie gesagt mit dem Hersteller gesprochen und er hat nichts von einem Reduzierstück erwähnt. Bei einem Reduzierstück wäre ich auch kritisch. Aber das ist jetzt alles Spekulation. Ich werde mich nochmal ein wenig informieren.

Rumschneiden ist immer doof, aber ohne gibt es halt kein Euro 2. Einzeleintragung stelle ich mir im Bürokratenland zu aufwendig vor. Immerhin wird der Einbau von einer Firma mit Rechnung gemacht.

Falls ich ihn einbauen lasse, kann ich ein Foto machen und euch berichten.

Grüße

Jan