Hallo liebe Katzenkollegen,
nun gab es also auch bei mir den ersten Fehler im System...

Wie ich so nichtsahnend nach Hause komme, schaut mich meine Frau schon ganz missmutig an und berichtet von Rückenschmerzen, weil Sie den ganzen Tag wie ein Klappmesser zusammengefaltet im Jaguar durch die Gegend gefahren ist. Grund: Die Sitzlehnenverstellung (nach hinten) hat den Geist aufgegeben, und Frau hat beim probieren natürlich so lange gedrückt bis die Lehne ganz vorne war.

Da die Alternativen daraus bestanden entweder den Fehler zu beheben, oder meine Frau die nächsten Wochen dem Masseur zu überlassen, entschied ich mich für ersteres.... so habe ich mir den Feierabend nach einem langen Tag reisen quer durch die Republik vorgestellt. Also ran...
Eine erste Recherche hat ergeben, dass die Sitzverstellungsmodule (Steuergeräte) wohl mit dem Alter anfällig werden. Hört sich plausibel an... Um aber das Kind nicht mit dem Bade auszuschütten, bzw. mit dem schnellen Finger im Internet irgendeine Bestellung zu tätigen, habe ich erstmal das Modul vom Beifahrersitz ausgebaut und dieses am Fahrersitz getestet (was unglücklicherweise den Ausbau beider Sitze nach sich zieht). Das war allerdings ein lohnenswerter Einsatz, denn der Fehler war nach wie vor vorhanden. Konnte also nicht das Steuergerät sein.
Im nächsten Schritt habe ich dann die Blende und den Schalter abgebaut und siehe da: Der Übeltäter war ausschließlich ein Kabel, was sich gelöst hat (siehe Bild). Also alles wieder an die Stelle gebracht wo es sein sollte, und viel Geld gespart für unnötige neue Teile...so war der Feierabend am Ende doch ein guter...
Wenn also bei Euch mal eine der Sitzeinstellungen nicht funktioniert, nicht gleich bei Jaguar den Austausch des Moduls in Auftrag geben, manchmal sind es eben doch nur kleine Dinge.

http://thumbsnap.com/t/tOvMipCk.jpg