Autor Thema: Meine erste Katze ...  (Gelesen 8059 mal)

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #10 am: Fr.02.Nov 2012/ 22:53:31 »
Hallo Erik,

das Thema Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz gehe ich in der kommenden Woche an, da habe ich frei.

Nachdem ich den Daimler bekommen habe, habe ich ihn quasi erneut eingefahren (er stand ein paar Monate lang größtenteils und das merkte ich auch). Seitdem ist jede Fahrt ein Vergnügen und ich hoffe, daß ich mich nie daran gewöhne - in dem Sinne, daß ich es als selbstverständlich betrachte, sondern als Geschenk. Gewöhnt habe ich mich an den Wagen in dem Sinne, das ich ihn kennengelernt habe und weiß, wie ich ihn handhaben kann.
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #11 am: Sa.03.Nov 2012/ 11:29:15 »
Hallo Ralf,

und bei welchem Preis bist Du jetzt dafür? Ich hatte vor 8 Jahren bei meinem BMW einen Komplettpreis für Fahrzeugaufbereitung (inkl. Lederpflege, Verdeck- und Lackversiegelung) und Unterbodenschutz in Höhe von 400 Euro. Fand das einen guten Preis und habe es auch dort machen lassen :super
Allein der Unterboden kostet bei uns ,zur Zeit, etwa 150 Euro, allerdings muss das Auto nach dem Abwaschen des Bodens 2 Tage stehen bleiben zum völligen Trocknen. (nicht nur mit Pressluft)
Also waren schon 3 Tage allein für den Unterboden weg.
Hohlraumkonservierung habe ich allerdings noch nie machen lassen, da kenne ich mich nicht aus.

Beste Grüsse

Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #12 am: Sa.03.Nov 2012/ 16:24:02 »
Kontaktaufnahme mit geeigneten Werkstätten, Einholen von Angeboten, das alles steht in den nächsten Tagen an. Sobald es konkreteres gibt, stelle ich es hier ein. Ob es in der folgenden Woche schon an die Durchführung gehen wird, ist offen. Da ich aber Ende des Monats nochmal zwei Wochen Urlaub habe kann es gut sein, dass ich den Termin da hinein lege.
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #13 am: Mi.07.Nov 2012/ 19:09:25 »
Heute war es soweit. Ich hatte einen Termin bei der Firma Kfz-Meisterbetrieb Dirk Weistroffer in Pulheim-Brauweiler, westlich an Köln angrenzend gelegen.

Der Daimler kam auf die Bühne und wurde rundherum begutachtet. Das Angebot für die Hohlraumversiegelung beläuft sich auf ca. 600,- €. Für zusätzliche rund 200,- € würde der Unterbodenschutz komplettiert. An den Schwellern sind auf der Unterseite über die ganze Länge hinweg schon Rostflecken zu sehen, an einigen anderen Kanten auch. Aber zum Glück alles noch im Anfangsstadium. Der Rost würde im Rahmen der Unterbodenbehandlung mit beseitigt.

Ich habe das Angebot angenommen und einen Termin für Anfang Dezember vereinbart. Da habe ich noch einmal Urlaub und kann den Daimler entbehren. Die Behandlung dauert insgesamt 3 Tage.
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #14 am: Mi.07.Nov 2012/ 19:16:48 »
Hallo Ralf,

auf jeden Fall lohnt die Investition und Du hast länger Freude an Deinem schönen Wagen :super
Hast Du den Lack schon versiegelt und die Gummidichtungen behandelt???

Dann kann ja der Winter kommen :whistling

Gruss Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #15 am: Mi.07.Nov 2012/ 23:13:45 »
Hallo Erik,

die Dichtungen kommen auf jeden Fall noch an die Reihe. Aber Lack versiegeln? Davon habe ich noch nie was gehört.  ???
Vielleicht auch noch nie einen Wagen gefahren, bei dem es sich gelohnt hätte.  :gruebel

Wie geht denn datt?
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline sweeper

  • Jr. Member
  • Beiträge: 49
    • XJ6 4.0 Executive
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #16 am: Do.08.Nov 2012/ 09:54:14 »
Hallo Ralf,

zum Beispiel mit einem synthetischem oder natürlichem (Carnauba) Wachs. Beides hat seine Vor- und Nachteile, einfach mal schlau machen welche Produkte für Dich besser in Frage kommen... Standzeit vs. Glanzgrad, maschinell vs. Handauftrag, etc.

Ein gutes Polymer, welches sich sowohl für die Arbeit mit der Hand, als auch mit einer Exzentermaschine eignet, ist beispielsweise das Meguiars NXT Tech Wax:
http://www.meguiars.de/product/209/NXT-Tech-Wax-20/
Zur Steigerung des Glanzgrades habe ich auch schon mal ein Carnaubawachs über die Versiegelung aufgetragen, hier habe ich gute Erfahrungen mit P21S gemacht:
http://www.p21s.com/products/bis_cw.html

Gibt aber auch einen Haufen anderer Produkte, die gut sind. Derzeit habe ich die komplette Serie von 3M mit dem Polish Rosa in Benutzung, was entgegen dem Namens keine abrasive Politur, sondern eine Versiegelung ist. Diese verarbeite ich mit einer Exzentermaschine und bin extrem zufrieden. Hält extrem lang und glänzt wie ein Spiegel!!

Wichtig ist, dass der Lack absolut sauber und intakt ist (keine Kratzer bzw. Waschanlagen-Hologramme), sonst versiegelst Du den Schmutz bzw. etwaige Lackschäden mit. Wenn nötig, muss also vor der Versiegelung noch eine Politur ran. Nach Möglichkeit hierzu keine "Baumarkt"-Produkte verwenden, denn die abrasiven Bestandteile sind oftmals Kreide... das staubt nur fürchterlich, ist schwer abzutragen und hinterlässt weisse Ränder auf Kunststoffen.

Werde an dieser Stelle mal meine "Lackpflege-Missionarstätigkeit" etwas bremsen... würde mich aber freuen, wenn Du daran Interesse findest.... gibt doch kaum etwas schöneres als ein gepflegter Lack, gell?  :D ;D

Schöne Grüße,
Ortwin

Offline tom4711

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 555
    • MK10, XJ-S, XJ6 3,2 ...
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #17 am: Do.08.Nov 2012/ 12:05:53 »
Hallo,
geballtes Wissen über Autopflege gibts HIER http://www.autopflegeforum.eu/forum/
Viel Spaß  :D
Tom

Offline wopeni

  • Forum Member
  • Beiträge: 63
  • Ich liebe vierbeinige und vierrädrige Katzen!
    • XJS 3,6 Bj. 89
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #18 am: Do.08.Nov 2012/ 14:28:03 »
An meiner ersten Katze sorgte ich mit Rotweiss Produkten http://rotweiss.com/ für strahlenden Glanz und perfekte Optik. Dies aufgrund meiner jahrelangen, positiven Erfahrungen mit den Produkten an unseren Reisemobilen und am Boot. Rotweiss ist auch am Bodensee zuhause, insofern ist schon vor Jahren ein Kontakt, eine Verbindung entstanden. Übrigens auch bei Petzoldt im Sortiment. Die Bilder meiner Katze sagen viel, oder mehr als 1.000 Worte!

Grüsse Wolf-Peter

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #19 am: Do.08.Nov 2012/ 14:39:06 »
Ortwin, Tom und Wolf-Peter,

Danke für die Aufklärung und eure Hinweise. Ein Thema mehr, mit dem ich mich beschäftigen sollte ...


Wolf-Peter, der Lack Deinens XJS glänz wirklich traumhaft schön!    : ok*
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler