Hallo Ralf,
zum Beispiel mit einem synthetischem oder natürlichem (Carnauba) Wachs. Beides hat seine Vor- und Nachteile, einfach mal schlau machen welche Produkte für Dich besser in Frage kommen... Standzeit vs. Glanzgrad, maschinell vs. Handauftrag, etc.
Ein gutes Polymer, welches sich sowohl für die Arbeit mit der Hand, als auch mit einer Exzentermaschine eignet, ist beispielsweise das Meguiars NXT Tech Wax:
http://www.meguiars.de/product/209/NXT-Tech-Wax-20/Zur Steigerung des Glanzgrades habe ich auch schon mal ein Carnaubawachs über die Versiegelung aufgetragen, hier habe ich gute Erfahrungen mit P21S gemacht:
http://www.p21s.com/products/bis_cw.htmlGibt aber auch einen Haufen anderer Produkte, die gut sind. Derzeit habe ich die komplette Serie von 3M mit dem Polish Rosa in Benutzung, was entgegen dem Namens keine abrasive Politur, sondern eine Versiegelung ist. Diese verarbeite ich mit einer Exzentermaschine und bin extrem zufrieden. Hält extrem lang und glänzt wie ein Spiegel!!
Wichtig ist, dass der Lack absolut sauber und intakt ist (keine Kratzer bzw. Waschanlagen-Hologramme), sonst versiegelst Du den Schmutz bzw. etwaige Lackschäden mit. Wenn nötig, muss also vor der Versiegelung noch eine Politur ran. Nach Möglichkeit hierzu keine "Baumarkt"-Produkte verwenden, denn die abrasiven Bestandteile sind oftmals Kreide... das staubt nur fürchterlich, ist schwer abzutragen und hinterlässt weisse Ränder auf Kunststoffen.
Werde an dieser Stelle mal meine "Lackpflege-Missionarstätigkeit" etwas bremsen... würde mich aber freuen, wenn Du daran Interesse findest.... gibt doch kaum etwas schöneres als ein gepflegter Lack, gell?

Schöne Grüße,
Ortwin