Autor Thema: Meine erste Katze ...  (Gelesen 8060 mal)

Offline wopeni

  • Forum Member
  • Beiträge: 63
  • Ich liebe vierbeinige und vierrädrige Katzen!
    • XJS 3,6 Bj. 89
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #20 am: Do.08.Nov 2012/ 15:18:52 »
Ja, es war Liebe auf den ersten Blick!  : mycar Und was man liebt, das hegt und pflegt man. Jetzt muss die Katze aber in den Winterschlaf, bevor sie in 2013 viel Gassi gehen darf/muss  :super
Ich schau schon nach einer weiteren (wir haben auch 2 echte Miezen im Haus) JAG-Katze oder doch vielleicht einem Daimler, mal sehen!!!???

Grüsse Wolf-Peter

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #21 am: Do.08.Nov 2012/ 16:08:58 »
Hallo Ralf,

so viele fachliche Antworten... da kann ich nur zustimmen :super
und einen Sinn macht so eine Behandlung auf jeden Fall!
Am besten im Frühjahr - nach dem Winterschmutz und im Herbst nach den Insekten(-Tiefflieger).
Die können dem Lack auch ordentlich zusetzen, da ist mit einer ordentlichen Schutzschicht viel getan!

So, nu mach mal ;D ;D ;D

Gruss Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline wopeni

  • Forum Member
  • Beiträge: 63
  • Ich liebe vierbeinige und vierrädrige Katzen!
    • XJS 3,6 Bj. 89
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #22 am: Do.08.Nov 2012/ 18:35:28 »
Mein Rezept für Hochglanz unter vertretbarem Aufwand ist Sprühwachs von Rotweiss (rotweiss.com), gerade bei unserem Reisemobil mit mehr als 8 mtr. Länge ist das ja nicht im Vorbeigehen gemacht. Mit Sprühwachs aus der gebrauchsfertigen Sprühflasche eingesprüht und gleich mit einem weichen Microfasertuch - gibt es auch bei Rotweiss - trocken gerieben/poliert, fertig! Das Procedere mache ich nach einer gründlichen Wäsche/Reinigung am Saisonbeginn und zum Saisonende. Beim PKW bzw. beim Young- oder Oldtimer ist das ja ganz flott gemacht, da gönne ich meinen Fahrzeugen schon mehrere Anwendungen pro Jahr, besonders bei regelmäßiger Nutzung. Das kann gleich nach dem Waschen und selbst am noch feuchten Fahrzeug erfolgen. Es ist jedes Mal ein AHA-Erlebnis! Ich bin begeistert von der Wirkung und der einfachen Handhabung. Wenn ich an frühere Zeiten und den Aufwand für das Polieren des Autos denke...... :'(

Gruß Wolf-Peter

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #23 am: Do.08.Nov 2012/ 23:37:25 »
Nach den sehr hilfreichen Tipps werde ich die Konservierung dann bald mal in Angriff nehmen.
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #24 am: Do.06.Dez 2012/ 17:21:28 »
Hallo Ralf,

hast Du nicht Anfang Dezember Dein Auto zum Konservieren??? Was macht der Wagen?
Nur mal neugierig nachgefragt...

Gruss Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #25 am: Fr.07.Dez 2012/ 11:33:03 »
Hallo Erik,

er ist gestern Abend fertig geworden. Der Endpreis lieht bei 645,- € für Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz, also deutlich niedriger als die beim Sichttermin vorausgesagten 800,- € (600,- € für die Versiegelung, 200,- € für den Unterbodenschutz).

Der Wagen ist aber noch nicht wieder daheim. Ich werde ihn wohl erst morgen abholen können. Sobald ich ihn zurück habe berichte ich nochmal kurz.
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline Highway Star

  • Forum Member
  • Beiträge: 83
  • Happily cruising ...
    • Daimler V8 Bj. 2002 (X308)
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #26 am: Di.11.Dez 2012/ 15:27:19 »
Sooo, der Cruiser ist seit gestern Vormittag wieder daheim! :)

Der Unterboden ist jetzt von Rost befreit (teils durch Anwendung von Rostumwandler) und mit einem Klarsicht - Unterbodenschutz (Corotec) versehen. Von der Hohlraumversiegelung sind mit dem Mike Sanders Korrosionsschutzfett war nichts zu sehen. Ist aber auch nicht verwunderlich, da das Reinigen der Karosserie nach der Behandlung zum Leistungsumfang der Firma gehört. Hoffen wir mal, dass auch im Frühjahr und Sommer nichts oder zumindest nicht viel von dem Fett ausgeschwitzt wird.
Freundliche Grüße, Ralf
Bilder vom Daimler

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Meine erste Katze ...
« Antwort #27 am: Mi.12.Dez 2012/ 10:31:14 »
Hallo Ralf,

das ist ja eher selten das etwas günstiger wird als veranschlagt, ist doch super! :super
Dann viel Spass mit Deinem optimal geschützten Wagen im Schnee...so ihr welchen habt :)
Bei uns hat es sicher 60 cm geschneit in den letzten 3 Tagen!

Grüsse aus dem Vogtland

Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“