Autor Thema: Zündkerzen festgebrannt?  (Gelesen 2959 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Zündkerzen festgebrannt?
« am: Di.05.Feb 2013/ 09:34:39 »
Moin @all,

da mein DD6 (XJ81) auf der rechten Bank nicht richtig lief, habe ich neue Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger neu bestellt.

Nun gerade die Mitteilung meiner Werkstatt:
- Verteilerfinger und Kappe war höchste Zeit zu wechseln
- Zwei Zündkerzen sind fest gebrannt und bei einer war das Porzellan schon kaputt.

Wie kann sowas passieren?
Alle diese Teile sind max. 15Tkm alt.

Kappe und Finger haben aus dem Zubehör vielleicht eine nicht ausreichende Qualität??
Aber die Zündkerzen sind Markenfabrikate....

Nun soll er in die "Motorklinik"  :-((

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Zündkerzen festgebrannt?
« Antwort #1 am: Di.05.Feb 2013/ 18:48:06 »
So, Zündkerzen sind raus  :super

Aber zwei Kabel kaputt  :tongue!
Die waren genau so neu  :gr_bad*

Ist mir ein Rätsel ...

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Zündkerzen festgebrannt?
« Antwort #2 am: Di.05.Feb 2013/ 19:05:06 »
Moin Florian,

was machst du denn da mit deinem 12ender? ???

Nicht das du ende April mit dem Sonnenverdunkler oder gar mit nem Leichenwagen den Troß anführst... :)

Gruß
Ingmar

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Zündkerzen festgebrannt?
« Antwort #3 am: Di.05.Feb 2013/ 19:21:56 »
Hallo Florian,

- Zündkerzen festgebrannt: Meistens wurden diese dann viel zu fest angezogen, anstatt dass sie festgebrannt sind.
- Isolator gebrochen: Zu 99,9% passiert dies beim Einbau, durch einen ausgenudelten oder schräg angesetzten Zündkerzenschlüßel

Gruß
Rolf B.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Zündkerzen festgebrannt?
« Antwort #4 am: Di.05.Feb 2013/ 19:49:01 »
Moin Florian,

was machst du denn da mit deinem 12ender? ???

Nicht das du ende April mit dem Sonnenverdunkler oder gar mit nem Leichenwagen den Troß anführst... :)

Keine Sorge, deshalb fange ich ja jetzt an ihn renovieren zu lassen  :Cool2*
Der Hearse wäre zumindest ein Jaguar und somit nicht so falsch.

- Zündkerzen festgebrannt: Meistens wurden diese dann viel zu fest angezogen, anstatt dass sie festgebrannt sind.
- Isolator gebrochen: Zu 99,9% passiert dies beim Einbau, durch einen ausgenudelten oder schräg angesetzten Zündkerzenschlüßel

Und dafür bin ich Kunde einer (Fach-)Werkstatt?
Das hätte ich auch selber geschafft  :gruebel

Ham se mal wieder den Stift rangelassen??  :tongue!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Zündkerzen festgebrannt?
« Antwort #5 am: Di.05.Feb 2013/ 22:35:22 »
Hallo Florian,

diese Fachwerkstätten kochen auch nur mit Wasser... . Erledige die Arbeiten selbst, dann weist Du wenigstens, was wie erledigt wurde.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Zündkerzen festgebrannt?
« Antwort #6 am: Mi.13.Feb 2013/ 18:52:58 »

Er rennt wieder  :xxx

Dafür ist ein Loch im Auspuff und der V12 hört sich eher nach Rasenmäher an  :tongue!

Also wieder ein neues Projekt, ich habe ja auch sonst nichts zu tun  :-\

Gruß
Florian  ;)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zündkerzen festgebrannt?
« Antwort #7 am: Fr.15.Feb 2013/ 12:56:23 »
So, Zündkerzen sind raus  :super

Aber zwei Kabel kaputt  :tongue!
Die waren genau so neu  :gr_bad*

Ist mir ein Rätsel ...

Gruß
Florian

Das mit den Kabeln hatte ich auch schon. Markenfabrikat von Beru.
Nach etwa einem halben Jahr fing der Motor an ab und zu unrund zu laufen und zu ruckeln, vor allem beim Anfahren sackte erst mal die Drehzahl ab. Wenn ich heim gefahren bin und in der Garage stand lief wieder alles ohne Probleme
Hab ewig gesucht bis ich mir dann mal die fast neuen Kabel angesehen habe. Da waren diverse Kontakte im Zündverteiler und Zündspule grün oxidiert und z.T. schon zerbröselt.
Angesehen hat man es denen von außen nicht, alles sah gut aus und die Kappen waren richtig über die Kontakte gezogen.
Also ist man auch bei Neuteilen nie sicher dass sie in Ordnung sind.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.