Moin Ralph,
die XJ40 sind völlig unterbewertet und oft unverstanden.
Sie waren damals der Zeit weit voraus und sind absolut zuverlässig und robust.
Auf Grund der Komplexität dieses, "Premiumfahrzeuges" wie es heute neudeutsch heißt, macht sich mangelnde Pflege und Wartung natürlich bemerkbar.
Die Laufleistung spielt hier nur eine untergeordnete Rolle.
10k€ sind eine klare Ansage und für einen "normalen" XJ40 eher ungewöhnlich.
Aber ganz so abwägig wie Ralph es meint, finde ich das garnicht.
Viele hochpreisig angebotene XJ40 stehen eine lange Zeit zum Verkauf, so auch der XJ40 S aus Hamburg.
Selbstverständlich gibt es auch gute Modelle für kleines Geld.
Hier ist es nur eine Frage der Ausdauer und Geduld, denn es wird SEHR viel Schrott angeboten

Definitiv steigen die Preise langsam wieder, da die meisten Grotten schon verwertet und die Liebhaber der XJ40 sehr überschaubar sind. Nicht zu letzt ist so ein Fahrzeug nicht annähernd mit dem Budget eines Golf gleichen Baujahres zu betreiben und auch noch relativ weit entfernt davon, ein Oldtimer zu werden.
Gruß
Florian