Autor Thema: Größere Riemenscheibe beim XJR  (Gelesen 2145 mal)

Offline XJRdriver

  • Newbie
  • Beiträge: 8
    • XJR 2002 R-Performance
Größere Riemenscheibe beim XJR
« am: Fr.05.Apr 2013/ 22:43:47 »
Guten Abend,

hat jemand hier aus dem Forum Erfahrungen mit größeren Riemenscheiben(Kurbelwelle)
speziel von Powerhouse oder Paramount UK?
Ich möchte bei meinem XJR Bj. 2002 die Leistungsreserven ausnutzen.

Gruß
 Oliver

Offline XJRdriver

  • Newbie
  • Beiträge: 8
    • XJR 2002 R-Performance
Re: Größere Riemenscheibe beim XJR
« Antwort #1 am: Do.18.Apr 2013/ 08:25:12 »
So, nachdem wohl keiner Erfahrungen mit einer größeren Riemenscheibe an der KW hat,
möchte ich nach der heutigen Installation der selbigen, meine Erfahrung die ich in den ersten 20km gemacht habe euch mitteilen.
Es ist Klasse!! Das Drehmoment steht schon im unteren Drehzahlbereich voll zur Verfügung.
Die Beschleunigung ist ( nicht nur gefühlt ) um einiges spritziger. Souveräner!
Im oberen Drehzahlbereich ist nichts von der Maßnahme zu spüren.
Es lässt sich sagen, dass dieser Umbau ein mitunter noch gediegeneres Fahren möglich macht.
Gruß
Oliver

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Größere Riemenscheibe beim XJR
« Antwort #2 am: Do.18.Apr 2013/ 10:39:15 »
Hallo Oliver,

mich interessiert dein Umbau schon!!!
1) Hast du die größere Riemenscheibe bei Paramount Performance gekauft?
2) Kann der gleiche Keilriemen weiterbenutzt werden oder benötigt man einen neuen?
3) Wie kompliziert war der Umbau?

Kannst du bitte Bilder des Motorraums mit Details der neuen Riemenscheibe einstellen?

Danke vorab und Gruß aus Valencia

Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline XJRdriver

  • Newbie
  • Beiträge: 8
    • XJR 2002 R-Performance
Re: Größere Riemenscheibe beim XJR
« Antwort #3 am: Do.18.Apr 2013/ 11:43:22 »
Hallo Carlos,

1. nein bei Powerhouse UK.
2. nein du benötigts einen größeren, und der kleine ORing in der Riemenscheibe sollte auch gleich mit gewechselt werden.
3. Der Umbau ist nicht kompliziert. Ca. 1 Std. ABER du benötigst unbedingt den original Abzieher dafür. (Die Scheibe geht sehr sehr Schwer runter. Selbst mit diesem abzieher.)

Wenn du das Set bei Powerhouse bestellst, sind alle benötigen Teile mit dabei. Riemenscheibe,längerere Antriebsriemen, O-Ring.
Wenn Du deine alte Riemenscheibe zu Powerhouse zurück schickst, bekommt du ca. 140 Euro vom Kaufpreis erstattet.