Autor Thema: Leerlaufdrehzahl runter stellen?  (Gelesen 3074 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« am: Di.02.Jul 2013/ 12:30:42 »
Moin @all,

nachdem der Große XJ40 bei JAGUAR war, und diese etwas gemurkst hatten, ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch!

Bei Kaltstart 1400U/min (Fast wie mit nem KLR), jedoch wenn er warm ist im Stand nicht wirklich weniger.
Habe die Anschlagschraube der Drosselklappe schon ein ganzes Stück reingestellt.
Nun hat er aber immer noch 1200U/min WARM  :gr_bad*

Wie kann man die Drehzahl denn noch weiter verringern?

Bei dem Großen wäre es wichtig, um eine Fahrt in Schritttempo zu gewährleisten und nicht immer auf der Bremse stehen zu müssen.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« Antwort #1 am: Di.02.Jul 2013/ 12:39:37 »
und nicht immer auf der Bremse stehen zu müssen.

...was ja so garnicht deiner Mentalität entspricht... :D :D

Helfen kann ich dir aber nicht :'(

Schöne Grüße
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« Antwort #2 am: Di.02.Jul 2013/ 13:29:51 »
...was ja so garnicht deiner Mentalität entspricht... :D :D

 :D  ;D
Ein ganz neues Lebensgefühl  :super

Habe übrigens gerade den rechten Fensterheber wieder zum Leben erweckt  :super
Es wird so langsam...

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« Antwort #3 am: So.14.Jul 2013/ 19:33:02 »
Hallo Florian,
bei dem Leerlaufstellmotor in der Mitte der Ansaugbrücke ist im gleichen Gehäuse die Leeerlaugemischschraube. Diese Schraube ist bewußt hohlgebohrt, das nicht dauernt verstellt wird. Mit einem ca. 4auf6 mm breiten Schlitzschraubendreher geht es aber. Hereindrehen = Drehzahl sinkt.
Herzliche Grüße
Tom

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« Antwort #4 am: So.14.Jul 2013/ 20:05:01 »
Moin Tom,

danke!!! Ich werde mal suchen.

Habe gestern gehört, man solle das nur zusammen mit einem Messgerät einstellen, wegen der sensiblen Abstimmung?!

Wenn der Motor warm wird, hat er kurz vor erreichen der Endtemperatur kurzzeitig starke Drehzahlschwankungen bis kurz vorm Ausgehen.
Was kann soetwas sein?

Und einen Unterdruck an dem Schlauch des Kaltlaufreglers konnte ich auch nicht feststellen.

Toll das ich extra in der Jaguarwerkstatt war  :tongue!

LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« Antwort #5 am: Di.16.Jul 2013/ 08:31:58 »
Hallo Florian,
ein Messgerät gibt es nicht für die Leerlaufeinstellung.
Aber das kein Unterdruck da ist, läßt auf Nebenluft schließen.
Das würde auch den hohen Leerlauf erklären. Nimm mal ein
Bremsreinigerspray und spray den Ansaugtrakt bei laufendem Motor ein und achte auf Drehzahländerungen.
Herzliche Grüße
Tom

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« Antwort #6 am: Di.16.Jul 2013/ 10:23:33 »
Moin Tom,

ein Messgerät für die Leerlaufeinstellung nicht, aber zum Verhältnis des Gemisches??

Nebenluft wäre ja nur vom Fühler hinter dem Luftfilter bis zur Drosselklappe ausschlaggebend oder?
Da ist aber alles hundertprozentig dicht!

Was passiert denn bei dem Bremsenreinigertest? Oder was sollte mit der Drehzahl geschehen?
Und was wäre wenn nichts passiert?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Leerlaufdrehzahl runter stellen?
« Antwort #7 am: Di.16.Jul 2013/ 15:26:18 »
Hallo Florian,
das Gemisch stellst Du bei den meisten Jag-Motoren unserer Typen am Luftmassenmesser ein.
Den Unterdruck hast Du vom Luftfilter (kaum messbar) bis zum Einlassventil
(ca. 900 Std/km) . Das bedeutet, das die gesamte Ansaugbrücke am Motor
und ihre Anbauteile , selten die Luftzuleitungen bis zur Drosselklappe, undicht sein können.
Das Spray reichert bei Undichtigkeiten und Unterdruck in diesem Bereich das Gemisch an , die Drehzahl erhöht sich und Du hast die undichte Stelle gefunden.
Herzliche Grüße
Tom