Autor Thema: E-Type Ventile einstellen  (Gelesen 10901 mal)

Offline Matthias S

  • Forum Member
  • Beiträge: 336
    • Jaguar E-Type FHC Serie 1 Bj 66, OTS Serie 1,5 Bj 68, MKII 340 Bj 68
Re: E-Type Ventile einstellen
« Antwort #10 am: So.20.Okt 2013/ 14:50:24 »
Hallo Alfred,
Deinen Bericht wegen des Ventilspiels hatte ich mir schon angeschaut. gut zu wissen...
Hatte die Plättchen nur innen gemessen, wenn ich die drehe - vielleicht kann ich ja noch ein paar mehr verwenden.
==> eins ging noch zu optimieren - den Rest werde ich bei Limo nachbestellen, geht denke ich schneller wie bei Jaguar die Plättchen alle durchzumessen - der hat auch nur eine unsortierte Sammlung.....
Spiel war durchgehend bis auf den 2. Einlass zu klein, Auslass war über all auf 0,1 und damit 0,05 zu klein, Einlass zwischen 0,1 und 0,4 zu klein.

Habe in dem Rahmen auch mal Kompression aller 6 Zylinder gemessen:
1 - 10.25
2 - 10,30
3 -   9,10 ==> Hier war das Ventilspiel beim Einlass auf 0,2 anstatt 0,1
4 - 10,25
5 - 11,10
6 - 11,15

Ich denke das ist im Rahmen des normalen oder? Was sollte ein guter Motor haben?

Matthias

Offline facelvega

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
    • E-Type S2 OTS
Re: E-Type Ventile einstellen
« Antwort #11 am: Mi.23.Okt 2013/ 11:43:29 »
Hallo Matthias,

ich glaube, mit den Werten kann man leben. Wenn Du mal eine größere Strecke mit dem Auto gefahren bist, würde ich die Kompression in warmen Zustand, bei Vollgas und getrennter Zündspule nochmals messen. Dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Ausreiser des 3. Zylinders nach unten geringer ausfallen. Nach langen Standzeiten hat sich wahrscheinlich Ölkohle am Ventilsitz angesammelt.
Ich glaube nicht, dass die kleine Ventilspieländerung eine Auswirkung auf die Kompression hatte.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - Schritt für Schritt wirst Du den E auf Vordermann bringen.

Gruss
Alfred

Offline Matthias S

  • Forum Member
  • Beiträge: 336
    • Jaguar E-Type FHC Serie 1 Bj 66, OTS Serie 1,5 Bj 68, MKII 340 Bj 68
Re: E-Type Ventile einstellen
« Antwort #12 am: Do.24.Okt 2013/ 22:59:26 »
Hi
morgen kommen meine Ersatzteile und dann kann ich hoffentlich wieder alles zumachen, die Zündung einstellen und die Vergaser abstimmen.

Ich muss nochmal nachlesen wie das mit den Steuerzeiten aussieht und nochmal checken, ob die wirklich genau passen, denn die Ventilüberschneidung scheint nicht 100% bei OT zu stehen. Mal sehen was das WHB da hergibt. Wenn schonmal offen, dann alles ordentlich prüfen und einstellen.

Freue mich schon mal wieder was röhren zu hören  : ok*

Matthias