Ein Hallo an die Katzenfreunde,
jetzt hat es auch mich erwischt... Bin letzte Woche auf den Hund... äh... Katz' gekommen.
Kleine Vorgeschichte:
Während eines Schottlandurlaubs 2000 entdeckte ich auf einem Parkplatz einen Rover75. , dessen Design
mich in den Bann zog. Ein Automobil, das sich vom Alltagsbrei der aktuellen Modelle gewaltig unterschied.
Zeitlos elegante Form verbunden mit britischem Flair. 2004 stand denn ein 75 CDTi in meiner Garage, natürlich
in british racing green. Später gesellte sich noch ein MG ZT-T 190 hinzu. Leider ging MG/Rover 2005 in Insolvenz.
Der MG segnet zwischenzeitlich das Zeitliche; die Maschine hätte einer aufwändigen Überholung bedurft. Der Rover
tut nach über 215.000 km immer noch mit Freude seinen Dienst. Über die Ersatzteilsituation muss ich mich
sicherlich nicht auslassen.
Während eines Gespräches mit einem Kollegen erfuhr ich, dass seine Eltern, ein Rentnerpaar, aus Altersgründen
ihren Jaguar verkaufen wollten. es handelte sich um einen S-Type 3,0 , versehen mit allerlei Zusatzausstattung,
schwarz, Sportpaket, Navi und dergleichen, EZ 08.12 und echten 16.500 km! Zustand so gut wie aus dem Laden.
Die Katze sah keinen Wassertropfen und keinen Schnee, eigentlich nur von der Sonne verwöhnt.
Wer kann da widerstehen? Ich jedenfalls nicht. 10.000 Euronen mussten aufgewendet werde, was m.E. vielleicht
zu hoch war.
Nun gesellt sich eine edle Katze neben meinem Rover75.
Gruss
scotty