Autor Thema: Thermostat für X308 4.0  (Gelesen 2632 mal)

Offline c0rvette

  • Newbie
  • Beiträge: 13
    • X308 4.0 BJ 01
Thermostat für X308 4.0
« am: Fr.08.Nov 2013/ 16:42:05 »
Hallo zusammen,

mein Kätzchen (BJ2001) hat den Fehlercode P0128 (Kühlwasserthermostat (Kühlwassertemperatur unter Thermostat-Regeltemperatur) im Speicher und somit bin ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Thermostat.

Kurze Frage: http://www.q11-shop.de/k/teile/vernet-thermostat-th6246-88j-516322
Ist dieser hier korrekt? Finde im Internet einige verschiedene ( http://www.daparto.de/Thermostat-Kuehlwasserregler/Jaguar-XJ-IIDaimler-X300-X308/2-2886-816?kbaTypeId=50450 hier von 80-87°C). Bin mir diesbezüglich etwas unsicher.

Danke schoneinmal für die Hilfe :-)

Gruß,
c0rvette

Offline c0rvette

  • Newbie
  • Beiträge: 13
    • X308 4.0 BJ 01
Re: Thermostat für X308 4.0
« Antwort #1 am: Sa.16.Nov 2013/ 15:45:53 »
Keiner eine Idee welches benötigt wird? Dann werd ich wohl einfach ein 87°C bestellen - so falsch kann man damit wohl nicht liegen  ;D

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re: Thermostat für X308 4.0
« Antwort #2 am: Sa.16.Nov 2013/ 17:03:02 »
Moin,

hier findest Du die Original-Teilenummern.
Damit kannst Du dann mal suchen.

Auf die Schnelle (ohne Gewähr) dürfte das ein 82°C Thermostat sein (z.B. hier)

Gruß

Jörn

Offline c0rvette

  • Newbie
  • Beiträge: 13
    • X308 4.0 BJ 01
Re: Thermostat für X308 4.0
« Antwort #3 am: So.17.Nov 2013/ 16:16:34 »
Ah.. feine Seite.
Na dann werd ich mir wohl mal so ein 82°C Thermostat bestellen. Hoffe, dass ich den Fehler damit los bin (schon interessant, dass bei kaputtem Thermostat ein Fehlercode gespeichert wird).

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re: Thermostat für X308 4.0
« Antwort #4 am: Do.21.Nov 2013/ 08:59:43 »
Der Fehlercode kommt natürlich nur indirekt durch den Thermostat sondern aufgrund eines Symptoms.
In diesem Fall könnte es z.B. sein, dass die Motorsteuerung feststellt, dass die Betriebstemperatur nicht so schnell erreicht wird, wie es eigentlich sein soll  (=Symptom) und speichert dann diesen Fehler.
Die Ursache kann dann eben ein defekter Thermostat sein (was in diesem Fall dann Nahe liegt).


Offline c0rvette

  • Newbie
  • Beiträge: 13
    • X308 4.0 BJ 01
Re: Thermostat für X308 4.0
« Antwort #5 am: Mo.25.Nov 2013/ 16:19:38 »
Thermostat ist auf jeden Fall defekt. Aber das neue bestellte (hier verlinkt) passt nicht wirklich.. habe dann die alte U-förmige Dichtung vom alten genutzt damits in das Gehäuse passt - tja, und nun ist der Mist undicht und suppt unten raus (dort wo keine Schraube ist, das Gehäuse hängt ja an 3 Schrauben). Liegt vielleicht daran, dass im Thermostatdeckel so ein "Steg" war, der am Thermostat anschlägt. Habe den dann ein wenig verkleinert - aber vielleicht nicht genug.
Sehr demotivierend. Nun also wieder die Verkleidung an der Stoßstange abnehmen um das Wasser abzulassen und nochmal alles auseinander rupfen - und das bei 2Grad draußen, hach ich freu mich.
« Letzte Änderung: Mo.25.Nov 2013/ 16:30:28 von c0rvette »

Offline c0rvette

  • Newbie
  • Beiträge: 13
    • X308 4.0 BJ 01
Re: Thermostat für X308 4.0
« Antwort #6 am: Sa.14.Dez 2013/ 22:49:43 »
Und trotz neuer Dichtung bleibt die Katze undicht. Nun zumindest nicht mehr ganz soviel wie vorher (da lief es beim Einfüllen schon raus) - jetzt muss ich alle paar Tage etwas Kühlflüssigkeit nachkippen (letztes Mal waren es 5 Tage - jedoch nur einmal in der Zeit gefahren).
Habe nun bei der alten Dichtung festgestellt, dass diese auf einer Seite etwas dicker als auf der anderen ist. Weiß zufällig jemand, wie rum das Ding muss? Bei der neuen Dichtung sind beide Seiten (ist ja "U"-förmig) in etwa gleich dick geraten.
Möchte eigentlich ungern mit Dichtungsmasse herumpfuschen, aber bei jedem Fahren vorher Kühflüssigkeit zu checken und einen Kanister durch die Gegend zu kutschieren kanns ja auch nicht sein  :gruebel