Wollte noch mal von gestern Berichten:
Ich habe ja nun schon so einige Exemplare durch die Zulassung geschleust.
JEDES mal habe ich enorme Mühen und Nerven investiert und musste mich trotzdem wundern, auf was für Ideen die Sachbearbeiter so kommen.
Auch mein Verständnis für Normen und Regelungen ist sehr groß und viele Dinge halte ich für Vernünftig, wenn man sich mal näher damit befasst.
Aber gestern war das wirklich die Krönung!!
Frohen Mutes war ich um 11:00Uhr auf der Zulassungsstelle, da es gewöhnlich über Mittag am leersten ist, und hatte auch nur vier Nummern vor mir.
Natürlich war die Bude auch nur halb besetzt ... also 45min. warten...
Als ich endlich an der Reihe war, legte ich meinen Ordner bei der Dame auf den Tisch, welche da schon leicht hektisch wurde.
Nach erstem Prüfendem Blick auf die ersten Gutachten, verlangte sie nur in patzigem Ton weitere Dokumente, welche ich sofort dazu legen konnte.
Hier stieg Ihr Unmut mit jedem Blatt spürbar

Dann schien der Groschen gefallen und sie freute sich über eine Ausrede:
Fehlende Leuchtweitenregulierung? Kann ich nicht eintragen!! BASTA
Häää



?
Hallo gute Frau? Das steht doch im Gutachten = Ausnahmegenehmigung zu erteilen!!!Keine Chance! Eintragen geht nicht, und weglassen auch nicht, denn es steht ja im Gutachten!




Große Verwirrung auf meiner Seite!
Weglassen geht nicht? Wg. fehlender LWR? Wo jedes in D ausgelieferte Fahrzeug keine LWR hat, da serienmäßig eine Niveuregulierung verbaut ist?


Wo bin ich gelandet?


Also noch 2 min. Diskutiert (eher nur rhetorisch, denn sie war geistig schon abwesend) und wortlos meine Sachen sauber eingeheftet und den Raum verlassen...
Dusselige Kuh

Bin dann einfach zur nächsten Zulassungsstelle gefahren (Chasseur auf BAB = Vmax.) und habe ihn zugelassen!
Die Torte vom Schildermacher noch 10,- runter gehandelt und fertig!
Hat mich ja nur fast den ganzen Tag gekostet.
Erfreulich dann bei meiner Versicherungsdame:
- Der Hearse ist wirklich günstig (Sonderfahrzeug, immer auf 100%)
- Nu gibts ne Flottenversicherung (Leider ohne private Versicherungen)
- Ein anderes Fahrzeug wurde mal eben 200.-€ p.a. günstiger
- Jetzt gibts noch mal 10% auf alles extra

Habe den Gesamtaufwand lieber noch nicht addiert, aber der Zeitwert eines X350 wird es wohl sein.
Das mit Abstand schlechteste Preis-Leistungsverhältnis hatte die Vertragswerkstatt von Jaguar

LG
Florian