Hallo Forum
Nachdem der Wagen ordentlich gewaschen war (allein die

Lattice-Felgen haben mit 3 Schritten schon gut 1.5h), kam gestern die Ausfahrt. Und es war wunderbar (obwohl nach 2h Landstrasse mit Träckerhäufchen, ich dem XJS V12 Convertible, MY 1992) gerne mal eine Autobahn geben würde .... aber ich fahr ja nicht allein

Nun wird's ernst. habe bei der letzten Fahrt im Herbst schon was bemerkt, gestern Reproduzierbarkeit bestätigt.
Wenn ich im 3 Gang (mehr hab ich leider nicht

) so bei 80 einen kickdown mache, dann zieht er ab wie er soll. Bei höheren Drehzahlen, so gut bei 100 bis zum nächsten Schaltpunkt (in den 3. Gang) bei etwa 130 kommt von rechts hinten ein periodisches, schlagendes Geräusch dazu, das man auch im Fahrzeug spürt.
Letzten Herbst hab ich das am Berg mit Überholen bemerkt, da war es physikalisch noch stärker.
Test: ich fahre im 3. Gang sauber mit Beschleunigung bis auf 140 km/h hoch: da ist nix. Eventuell ganz leicht manchmal im gleichen Bereich was die km/h angeht.
Mein Kommentar:
Vorab: ich bin nicht vom Fach, habe aber die Handbücher. Ich denke es tritt eben bei hohen Drehmomenten auf! Daher ist bei langsam hochziehen der Geschwindigkeit nichts. Auch beim ohne Schalten hochziehen habe ich das Gefühl, je schärfer (schneller beschleunigen, ohne runterzuschalten) ich das mache, deste eher ist es abgeschwächt vernehmbar.
Wie ist's:
Es ist keine Vibration. Es ist mehr ein Schlagen, als habe man einen Stein am Reifen rechts hinten oder die Strasse hätte periodische Schlaglöcher. Die Periodizität ist auch nicht 100% aber grundsätzlich eher so was.
Lieg ich mit Antriebswelle rechts richtig ? - es ist aber keine Vibration!
Mit dem Differenzial ?
In 2 Wochen werde ich den Wagen zur Vertrauenswerkstatt bringen, die preislich aber nicht so auf Kundenbindung aus ist.
Bin froh um Info und auch preismässige Einschätzungen. Aber vor allem mal: was ist das ?
Schönen Sonntag und Gruss; Martin
