Autor Thema: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?  (Gelesen 5362 mal)

Offline Stefan 68

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 54
  • The cat is back
    • Jaguar XK8 Coupe MY 1997
XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« am: Sa.21.Jun 2014/ 16:07:56 »
Hallo Katzenliebhaber,

machen die Schlitze der XKR Motorhaube technisch Sinn,
oder ist es nur eine optische Spielerei?
Ice Blue - Warm Charcoal

Offline Stefan 68

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 54
  • The cat is back
    • Jaguar XK8 Coupe MY 1997
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #1 am: Do.03.Jul 2014/ 16:02:04 »
Hintergrund der Frage ist folgender:

In den nächsten ein bis zwei Jahren werde ich den Jag komplett neu
in der originalen Farbe lackieren lassen, soviel ist sicher.

Was nicht sicher ist, ob ich ihm mittelfristig noch einen Kompressor
gönne.. Es wäre blöd wenn ich dann die Motorhaube wechseln und
nachlackieren lassen müsste.

Braucht der Kompressor denn mehr Luft?
Ice Blue - Warm Charcoal

Offline Patjag

  • Newbie
  • Beiträge: 1
    • XKR Cabrio - XJ 12 Serie 3
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #2 am: Di.23.Sep 2014/ 19:28:01 »
Servus Stefan

Die Ladeluftkühler des Kompressors werden extrem warm/ heiß deshalb ist dafür auch eine extra
Kühlmittelpumpe ( elektronisch ) verbaut
Die Lüftungsschlitze in der Motorhaube sind dementsprechend sinnvoll.

Ein Umbau von kompressor auf Ohne wird nicht so einfach sein.
Genau so andersrum.

Grüße patrick.


Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #3 am: Di.23.Sep 2014/ 20:06:56 »

Was nicht sicher ist, ob ich ihm mittelfristig noch einen Kompressor
gönne..

 ??? :o

Wer ist denn hier freiwillig bereit vorhandene Leistung zu reduzieren? So was habe ich ja noch nie gehört.... : flüster

Verwirrte Grüsse
Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #4 am: Mi.24.Sep 2014/ 08:48:33 »
Hallo?  :Cool2*
Was wollt ihr denn da basteln???? Eine Kompressornachrüstung ist nur bis zu einem max. Ladedruck von ca. 200mbar für einen Normalmotor verkraftbar! Entspricht einer möglichen Leistungssteigerung die man mit einem vernünftigen Abgassystem besser erreicht.  :tongue! :tongue!
Andersrum: Das Entfernen eines vorhandenen Kompressors führt einfach dazu das der Motor nicht mehr läuft!  :bluemchen
Also was soll das?  Für so ein Vorhaben ist es einfacher gleich den Motor kpl. zu tauschen!
Da bin ich auch sehr verwirrt jetzt..... :-\ :-\
Gruß
Peter  :)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Stefan 68

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 54
  • The cat is back
    • Jaguar XK8 Coupe MY 1997
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #5 am: Mi.24.Sep 2014/ 12:15:42 »
Hallo,

ich hatte in Erwägung gezogen einen Kompressor nachzurüsten,
meiner hat nämlich keinen, es ist der normale 4,0 Ltr Sauger.

Der erste Schritt wäre allerdings eine Hubraumerhöhung um
0,5 Ltr - Arden bietet soetwas an. Hat jemand damit Erfahrung
oder technische Ratschläge?
Ice Blue - Warm Charcoal

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #6 am: Mi.24.Sep 2014/ 14:12:51 »
 :gruebel Hmmm....jaja....stellt sich die Frage: Warum suchst du dir keinen Original-4,2 SC Motor?
Ich mein, klar kann man das machen.....und klar bieten gewiefte Motortuner sowas an.  : ok*
Nur....aufbohren.....da geht das schon los....hast du eine Nikasilmaschine? Bei dem Baujahr vermute ich das verschärft.  :gruebel
Also bist du das Nikasil ersma los, weil der aufgebohrte wird mit ziemlicher Sicherheit dann gebüchst. Laufgarnitur muß wegen der Verdichtung sowieso neu....bei moderaten 0,5l mehr kann die KW wahrscheinlich bleiben. Soweit so gut. Dann wird dir wahrscheinlich die Nockenwellenverstellung ausgebaut, es gibt ein neues Kühlsystem...neue Motorsteuerung.....und sonst noch ne Menge Kleinigkeiten. Was bieten die denn als Lader an? Comprex?  :) Das wäre ja schon mal fein.... :super
Lohnt sich das wirklich? Wird nicht ganz billig sein der Spaß vermute ich mal.  : nein : nein
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #7 am: Mi.24.Sep 2014/ 14:28:45 »
Moin,

also ich glaube auch das du da mit einem orig. /R besser u. günstiger fährst.

Und den kann man ja auch noch "bearbeiten".... :whistling

Gruß
Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #8 am: Mi.24.Sep 2014/ 14:29:30 »
 :o :o Ich hab' mir das da mal grade durchgesehen auf der site, hmja... :gruebel..klingt verlockend.
KW muß aber auch komplett mit raus.... :gruebel...und nur der 0,5L Hubraum-KIT schlägt mit 4 dicken Knödeln in's Kontor!  :o :o
Find' ich schon heftig......ne Baseplate-Maschine zu öffnen ist zwar recht umgängliche Arbeit...allerdings hat das ja auch seine Tücken.
Im Endeffekt ist das ein komplett neuer Motoraufbau. Wenn man dann sieht das bei dem wohl gemeinten SC-Kit "Preis auf Anfrage" steht...bekomme ich schon Schweißausbrüche.  :) :)
Also ganz ehrlich, ich würde das lassen..... :bluemchen
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XKR Motorhaube technisch sinnvoll?
« Antwort #9 am: Mi.24.Sep 2014/ 17:30:46 »
Also ganz ehrlich, ich würde das lassen..... :bluemchen


Dito : flüster