Autor Thema: Schiebedach Mechanik  (Gelesen 8374 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Schiebedach Mechanik
« am: Do.24.Jul 2014/ 18:19:20 »
Hallo ins Forum ;)

bei meinem Schiebedach hängt der Himmel auf der Fahrerseite etwas herunter wenn es ist gekippter Stellung steht.

Dieses wollte ich mir heute mal anschauen. Dabei fiel mir auf das auf einer Seite eine "Schiene" oder ein "Arm" fehlt.

Auf den Bildern kann man gut erkennen das auf einer Seite der Arm dran ist, auf der anderen nicht.

1. Das ist ja nicht richtig
2. Das ist auch der Grund weswegen der Himmel etwas hängt.

Nun habe ich den JDHT mal durch geforstet, aber leider besagtes fehlende Teil weder gesehen, noch wurde es irgendwo beschrieben - zumindest habe ich es nicht gefunden.

Nun meine Fragen:

1. Hat jemand zufällig so einen "Arm" liegen?
2. Kann man den einfach so einsetzten?
3. Ich würde ihn auch neu kaufen, weis aber nicht wie er heist, ob es ihn noch gibt bzw. was er kostet.

Kann mir jemand helfen?

Danke u. Gruß
Ingmar

P.S. Das Schiebedach funktioniert einwandfrei. Wenn es geschlossen ist hängt auch nichts herunter

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #1 am: Do.24.Jul 2014/ 18:20:27 »
Ach ja - die Bilder... :tongue!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #2 am: Mi.30.Jul 2014/ 12:34:57 »
Moinsen ;)

keiner hat eine Idee? :'(

Kann mal jemand mit einem Jaguar X 308 inkl. Schiebedach schauen ob er auf jeder Seite so einen Arm hat oder auch nur auf einer? ???

Danke u. Gruß
Ingmar


Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #3 am: Mi.30.Jul 2014/ 19:08:49 »
Also...ehrlich...wie schon am Tel. gesagt....da ist nie was dran gemacht worden und ich muss ehrlich gestehen.... :-\..mir ist das nie aufgefallen... ???. Ich vermute mal das das immer so ist....anders kann ich mir das nicht erklären. Und wie du schon angemerkt hast....es funzt ja bis heute einwandfrei!  :)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline abbenser

  • Forum Member
  • Beiträge: 252
  • Sauber bleiben!
    • alle verkauft
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #4 am: Do.31.Jul 2014/ 23:52:44 »
Moin Ingmar,

ich schaue gern morgen mal nach den "Armen", bei meinem hat sich der Himmel hinten rechts am Schiebedach leicht gelöst.
Das wird gerade geklebt, wenn möglich. Der Stoff bröselt ja gern vor sich hin.

Gruß,
Andreas
Locker bleiben!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #5 am: Sa.02.Aug 2014/ 22:00:18 »
Hallo Andreas,

hast du schon bei deinem Schiebedach nach geschaut?

Gruß
Ingmar

Offline Ich

  • Forum Member
  • Beiträge: 134
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #6 am: So.03.Aug 2014/ 10:05:08 »
Hallo Ingmar,

das Schiebedach meines XJR hat auf beiden Seiten die Ärmchen - ist alles symmetrisch.

Gruß

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #7 am: So.03.Aug 2014/ 10:41:28 »
Hallo Marc,

habe ich mir schon gedacht.  Danke für die Info.

Nun geht es daran den Arm zu besorgen bzw. einzubauen.

Nachmals Danke ;)

Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #8 am: So.03.Aug 2014/ 19:26:28 »
 :gruebel :gruebel :gruebel Da bin ich aber platt! Das mir das in all den Jahren nie aufgefallen ist.....ist erstaunlich!  ??? ??? ???
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline abbenser

  • Forum Member
  • Beiträge: 252
  • Sauber bleiben!
    • alle verkauft
Re: Schiebedach Mechanik
« Antwort #9 am: Mi.06.Aug 2014/ 23:42:45 »
Moin Ingmar, habe den Wagen erst heute abgeholt und ja, es sind auf beiden Seiten die Ärmchen dran.

Gruß,
Andreas
Locker bleiben!