Hallo, für alle, die es interessiert (aber das sind ja nicht viele) hier meine ersten Schritte,
Hallo @otto2,
1. da meine Dachkonsole nicht mit Garagentoröffner (= garage door opener = GDO) kam, fehlt ihr also der Steckplatz für das GDO-Modul (Otto, da hat Dein Händler also "ein bißchen" recht). Andererseits braucht es für den GDO ja nur Strom, keine andere Verkabelung, weil ja alles an Elektronik im GDO-Modul steckt und nirgends anders im Auto.
2. also habe ich bei eBay gekauft : eine Dachkonsole von einem XJ (mit Schalter fürs Schiebedach !!), und dem Steckplatz/den Knöpfen für den GDO. Leider fand ich diese Dachkonsole nur in der Plastik-Grundfarbe beige (meine ist grau), aber als kleine Zugabe mit Holz-Einlagen (statt der sonst üblichen stoffbeklebten Plastikteile). Diese Dachkonsole stammt aus einem XJ Baujahr 2008 und ich glaube, die Holzteile gab es erst ab dem Facelift 2007. Als GDO-Modul hatte sie das häufig zu findende USA-Modul (Erkennungszeichen : weißer Aufkleber). Das amerikanische Modul arbeitet mit 315 (oder 390???) MHz, in Europa sind 433 MHz üblich. Also entweder den Empfänger am Garagentor (von 433 auf 315/390 MHz) ändern, oder das europäische GDO-Modul suchen.
3. aus dieser Spender-Konsole werde ich also die Grundplatine und das Holz verwenden. Ich hab´s in soweit schon ausprobiert : meine Dachkonsole rausgenommen und stattdessen die Grundplatine aus dem Spender angeschlossen. Alles funktioniert (Schiebedach, Park-distance control, Innenlicht). Das GDO-Modul reagiert auch so, wie im Bordhandbuch beschrieben : Speicher löschen, Anlernfunktion einschalten. Nur habe ich keine 315 MHz Fernbedienung, die ich anlernen könnte - also muß ich hier noch abwarten. Kostenpunkt : knapp über 100 Euro
4. nächste Bestellung : das europäische GDO-Modul mit dem grünen Aufkleber für 433 MHz (Jaguar Teilenummer 2R83-19A335-B, das amerikanische Modul hat "A" als letzten Buchstabe !!). Als Neuteil kostet das Modul knapp 800 Euro, deshalb wahrscheinlich der Kostenvoranschlag für´s Umrüsten um die 1.000 Euro. Ich hatte das GDO-Modul bei eBay gefunden, eingebaut in eine weitere Dachkonsole. Ich habe mit dem Verkäufer verhandelt und er hat mir das Modul einzeln verkauft, ein bißchen Glück gehabt und dadurch Geld gespart. Kostenpunkt knapp unter 100 Euro.
5. der letzte Kauf : jetzt blieb ja noch das "Problem" mit dem kleinen halbovalen Plastikteil (mit den Schlitzen, dem Loch für das gelbliche Mittelkonsolen-Licht und eben den 3 Löchern für die 3 GDO). Aus der Spender-Konsole (mein Punkt 2.) hätte ich dieses Teil ja in beiger Farbe - meine Dachkonsole ist aber (passend zum Dachhimmel) grau. deshalb habe ich über eBay aus den USA eine Dachkonsole in grau für den X-Type (natürlich wieder mit GDO) gekauft. Aus dieser Spenderkonsole werde ich dann nur das erwähnte Plastikteil mit den Löchern für die GDO-Knöpfe nehmen. Kostenpunkt : 50 Euro
6. Für die, die es nachmachen möchten : die Grundplatine ist in der Dachkonsole eingenietet, das soll heißen, sie sitzt auf 4 Plastikstiften, die dann am oberen Ende durch Hitze aufgeweitet werden und somit die Grundplatine festhalten. Diese aufgeweiteten Enden lassen sich mit etwas Vorsicht ganz gut abschneiden, dann bleiben davon nur 4 senkrechte Stifte, die die Platine zwar am Ort halten, diese aber nicht wirklich fixieren. Hier muß dann einfach ein starker 2-Komponenten-Kleber eingesetzt werden und alles ist wieder fest. Das halbovale Plastikteil (mit den 3 Löchern für die 3 Knöpfe des GDO) ist nur eingeklipst und läßt sich spielend entfernen/wieder einklipsen.
Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, habe ich den GDO für 250 Euro perfekt nachgerüstet und noch zusätzlich die Holzeinlagen zur Verschönerung meiner Dachkonsole bekommen (ist natürlich Geschmacksache !!).
Ich berichte dann, wenn alle Teile zusammengefügt sind ... wie gesagt, für die, die es interessiert.
Martin