Autor Thema: Vorstellung und Fragen zu Kühlwasserschläuchen  (Gelesen 1945 mal)

Offline Lebenskünstler

  • Newbie
  • Beiträge: 3
  • Ich mag dieses Forum!
    • 95er X300 4.0 Sovereign, Schwarz / Beige
Vorstellung und Fragen zu Kühlwasserschläuchen
« am: Mo.04.Aug 2014/ 10:08:29 »
Hallo Liebhaber der stilvollen Fortbewegung,

habe mir spontan im Sommerloch einen 95er X300 zugelegt. Habe mir verschiedene angesehen und dann einen rostfreien mit neuem TÜV gekauft. Was soll ich sagen, habe alles getestet...Sitze gehen, Schiebedach funktioniert, Sitzheizung auch, nirgendwo Rost, Himmel hängt nicht. Kein Dröhnen oder Klappern am Fahrwerk.

ABER: Die Kühlwasserschläuche machen mir Sorge. Überall drückt(e) es raus. Die Schläuche sind anscheidnen dicht, aber die Verbindungen bzw. Klemmen halten nicht. Oder sieht das eher wie ein Standschaden aus? Lassen die Kalkablagerung auf zuviel Leitungswasser statt Frostschutz schließen? Bekomme ich das in einer freinen Werkstatt gerichtet oder muß ich zu Jaguar. Wo gibt es günstig solche Schläuche und Klemmen?  Fragen über Fragen...ich würde die Katze gerne eine Weile fahren und dieses automobile Kulturgut erhalten, bin jetzt aber stark verunsichert.

Die Kühlanzeige steht wie ne eins (Stadt und Autobahn) bei 11 Uhr.

Bilder sind vorhanden, ich weiß aber noch nicht wie ich sie hierein bekomme.

Würde mich über Eure Tips freuen. Danke im voraus.

Gruß der Lebenskünstler

http://
95er X300 4.0 Sovereign, Schwarz / Beige

Offline Lebenskünstler

  • Newbie
  • Beiträge: 3
  • Ich mag dieses Forum!
    • 95er X300 4.0 Sovereign, Schwarz / Beige
Re: Vorstellung und Fragen zu Kühlwasserschläuchen
« Antwort #1 am: Di.05.Aug 2014/ 16:50:54 »
So, nun nochmal mit Bildern...

Inzwischen habe ich einen neue WaPu bestellt, die machte nun doch Geräusche...

Habe noch eine Frage zum Klang. VErstärker hat der Wagen keine, aber trotz eines Alpine 4 x 50 W Radios ist der Klang recht dünn, von Bässen ganz zu schweigen. Muß ich das so akzeptieren oder ist da vielleicht was kaputt, was zu kontrollieren wäre?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,

Lebenskünstler
95er X300 4.0 Sovereign, Schwarz / Beige

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Vorstellung und Fragen zu Kühlwasserschläuchen
« Antwort #2 am: Mi.06.Aug 2014/ 14:47:09 »
Hallo Herr?? Lebenskünstler?

Namen sind ja schon schöner.......

Bei meinem X300 XJR sehen die Schläuche zwar frischer aus als bei deinem, dennoch habe ich praktisch dieselben Ablagerungen wie du.

Undichtigkeit war nie festzustellen aber trotzdem Ablagerungen die auch nach entfernen immer wieder kommen..... Ich habe alles so gelassen wie es ist und mich damit abgefunden...... Kühlwasser mal ersetzt mehr nicht....... Auch wenn ich nicht viel fahre so ist in den 9 Jahren in denne ich das Auto besitze immer alles gleich geblieben......

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorstellung und Fragen zu Kühlwasserschläuchen
« Antwort #3 am: Mi.06.Aug 2014/ 15:19:45 »
Kann dem Vorredner nur recht geben...das was du da siehst kommt nicht durch das Kühlwasser sondern ist schlichter Weißrost...(Aluminiumoxyd) von den Alu-Gußleitungen. Der bildet sich immer da an den Flanschen bei den Gummiteilen....weil die als letztes kalt werden und daher immer ein Ring Kondenswasser am Ende vom Gummi beim Abkühlen übrigbleibt...bis der verdunstet ist, verrichtet er sein übles Werk! Das wandert natürlich mit der Zeit auch unter den Gummi....und dann sifft es da. Abhilfe: Schläuche runter, innen sauber machen, Alu abbürsten und größere Krater verschleifen. Alles wieder drauf. Auf Dauer hilft schlichter Diesel aus der Sprühflasche ab und an draufgesuppt. Gibt einen dünnen Fettfilm und ist unbedenklich für Riemen und Gummi. Mache ich schon seit 25 Jahren so....keine Alublümchen nirgendwo... : nein
Ich hatte auch mal so eine WaPu....an einem AJ6....vorsichtshalber eine Neue gekauft damals und in den Kofferraum gelegt. Für Alle Fälle! Ende vom Lied: Nach weiteren 4 Jahren habe ich den Wagen verkauft......mit neuer WaPu als Zugabe im Kofferraum!  :tongue!
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Lebenskünstler

  • Newbie
  • Beiträge: 3
  • Ich mag dieses Forum!
    • 95er X300 4.0 Sovereign, Schwarz / Beige
Re: Vorstellung und Fragen zu Kühlwasserschläuchen
« Antwort #4 am: Mi.06.Aug 2014/ 23:37:37 »
Hallo Gregor, hallo Peter,

danke für die Entwarnung...ich hatte den Belag an den Schlauchenden für was Ernstes gehalten, weil ich das von meinen anderen Autos nicht kenne.

Ich werde es wie von Peter empfohlen reinigen und die Schläuche neu installieren. Die WaPu klingt etwas zwitschernd, da bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht gewechselt werden muß.

Wie verhält es sich mit dem Radioklang (leider kein HK-System). Ist das wirklich original so dünn ohne Bass oder habe ich da einen Defekt?

Anbei noch ein paar Bilder von der "trockenen Katze".

Gruß,

Georg
95er X300 4.0 Sovereign, Schwarz / Beige

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Vorstellung und Fragen zu Kühlwasserschläuchen
« Antwort #5 am: Do.07.Aug 2014/ 04:50:05 »

Wie verhält es sich mit dem Radioklang (leider kein HK-System). Ist das wirklich original so dünn ohne Bass oder habe ich da einen Defekt?


Moin Georg,

das ist tatsächlich so dünn. Wobei das HK-System in meinen Augen/Ohren nicht wirklich besser ist.

Gruß
Ingmar