
Ich will's nicht verschreien....aber diese Symptome habe ich auch hinter mir.
Erst ging die Lampe an, dann wieder aus.....Wasser nachgefüllt. Alles in Butter so 3 Tage lang.....dann gings wieder los.

Wasser im Ausgleichsbehälter oben richtiger Füllstand.....(meint man)....also Schluck Wasser rein, weg!

Paar Tage später wieder....

Alles abgesucht....Auto unten nach 3 Tagen Standzeit: TROCKEN! Innen im Motorraum alles Trocken, Verkleidungen abgepflückt...gesucht, NIX!

Woche später dann....leider (oder ENDLICH!) ein kleiner Wasserfleck vorne unter der Kunststoffschürze. Also die ab....da kann das Wasser wer weis wo herkommen..

...nach langer Suche....Kühler ganz leicht feucht von unten.
Also Kühler raus....ins Wasserbad....Druckluft drauf....

...ab so 2 bar.....siehe da...gaaaanz feine Luftbläschen aus dem Lamellenpaket!

STEINSCHLAG!
Neuen Kühler gesucht, eingebaut.....FERTIG!
Gruß
Peter
