Autor Thema: X308 XJR; Diff im Eimer. Upgrade?  (Gelesen 3128 mal)

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
X308 XJR; Diff im Eimer. Upgrade?
« am: So.12.Okt 2014/ 12:10:37 »
Da nach etwas "beherztem" Einsatz mein Diff nun ein sanftes aber bedenkliches surren von sich gibt (ich vermute den Diffsatz selber, weil das Geräusch ist nicht lastabhängig), denke ich gerade über ein Upgrade nach.

Leider findet sich bei Quaife nix gscheites für den X308 XJR auf der Homepage und mich würden sowieso die "Kundenerfahrungen" mit sowas mehr interessieren.
Die moderne Elektronik gibt sich ja oftmals irritiert und ich möchte mir nicht ein neues Problem einbauen.

-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: X308 XJR; Diff im Eimer. Upgrade?
« Antwort #1 am: So.12.Okt 2014/ 12:24:29 »
Hallo!  :)
Da die Diff's ja sperrenlos sind und nach deiner Fehlerbeschreibung ein "konstantes" Surren zu hören ist, welches "nicht lastabhängig ist" bleibt die Frage ob es genauso ist wenn die Ausgleichssätze arbeiten....sprich: Kurvenfahrt.
In diesem Falle hat sich schlicht das Tragbild verschoben, läßt vermuten das dein Halslager am Eingang den Geist aufgegeben hat.  :) Wiederum in diesem Falle ist die Geschichte mit dem recht unkomplizierten Tausch des Halslagers und des Wellendichtrings und gefühlvollem Neueinstellen über Zahnspiel sowie neuer Ölfüllung...erledigt.
Alles wiederum nach genauso einfachem Ausbau und Überprüfung der Gelenkwelle! Ansonsten besteht die Gefahr das man was repariert was gar nix hatte.  ;D
Preiswert und....ohne Ausbau des Diff's machbar.  :super
Das würde ich als erstes machen..... :)
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: X308 XJR; Diff im Eimer. Upgrade?
« Antwort #2 am: Mo.13.Okt 2014/ 22:06:09 »
Hallo Peter,
ich bin heute beim örtlichen Schrotter wortwörtlich über ein Diff gestolpert das wahrhaft jungfräulich ist.
Der Spenderwagen wurde Dezember 1998 zugelassen und im Januar 2000 nach einem Motorbrand geschlachtet.
Da jedoch die Laufleistung unbekannt war, wurde der Preis salomonisch gestaltet... ich MUSSTE unbedingt zuschlagen.

Da mein Auto 85tkm hat, werden die Wellen wohl eh grad alle beim Gelenkwellenbauer gecheckt und gewuchtet.

...toben wir uns wieder mal aus. ;-)
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: X308 XJR; Diff im Eimer. Upgrade?
« Antwort #3 am: Di.14.Okt 2014/ 08:43:41 »
...toben wir uns wieder mal aus. ;-)

In diesem Falle.... ;D...das Glück ist mit den Tüchtigen, woll?  :super
Fröhliches Schrauben wünscht
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: X308 XJR; Diff im Eimer. Upgrade?
« Antwort #4 am: Di.14.Okt 2014/ 12:08:24 »
Danke!  ;D

Heute haben wir dem "neuen" Diff mal das erfreulich helle Öl abgelassen und das Gehäuse geöffnet um mal zu putzen.
Sieht alles Top aus.
Am Nachmittag bestell ich mir dann grad noch Stabigummis... wenn wir schon dran sind.

Alles wird gut.  :bluemchen
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo