Autor Thema: Querträger Fahrwerk XJ40  (Gelesen 3492 mal)

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Querträger Fahrwerk XJ40
« am: Fr.31.Okt 2014/ 18:51:26 »
Hallo zusammen!

Es gibt einen Thread, in dem von einer Fahrwerküberholung und vom vorderen Querträger beim XJ40 die Rede ist, allerdings stammt der aus dem Jahre 2005 und beim Klick auf "Antworten" riet mir die Forumssoftware, einen neuen Thread aufzumachen. Ich hoffe, ich habe keine anderen Beiträge zum Thema übersehen ...

Mein Problem, meine Frage:

Beim beherzten Bremsen - auch schon bei Schrittgeschwindigkeit - hört man rechts vorne ein metallisches Geräusch, ein Klacken. Auf einer Rüttelplatte (Werkstatt) lässt sich nicht herausfinden, was konkrekt das Geräusch verursacht. Vermutung: Das hintere Gummilager des Querträgers.

Bremst man abrupt aus höherer Geschwindigkeit, zieht der Wagen nach rechts, obwohl auf dem Bremsprüfstand - oder bei sanftem Bremsen - beide Räder gleich gut verzögern. Es dürfte sich also bei stärkerem Bremsen etwas in der Fahrwerksgeometrie ändern, was zum Ziehen nach rechts führt.

Hat jemand eine Idee zu dem Problem bzw. eine Anleitung, wie der Wechsel der Gummilager vorzunehmen ist? Muss der ganze Träger ausgebaut werden?

Unter diesem Link sieht man das Teil und es scheint wohl als Ganzes ausgebaut zu gehören, um die Buchse (Bezeichnung 2) zu tauschen.
http://www.jaguarclassicparts.com/de/jaguar-xj6-teilen/lenkung-und-aufh-ngung/quertr-ger-und-befestigungsteile-vorne/quertr-gerbaugruppe
Allerdings ist die Buchse gar nicht für alle Fahrwerksnummern lieferbar.

Vielen Dank, falls jemand einen Tipp hätte.

Gruß Gery

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #1 am: Sa.01.Nov 2014/ 08:30:42 »
Hallo Gery!
Ich vermute genau wie du, und es entspricht auch deiner Beschreibung, das das Schublager zerstört ist. Über diese beiden Lager wird ja der gesamte Vorderwagen mit Motor geschoben und da beim Bremsen die Verzögerung vorne ja höher ist läuft der Rest des Wagens auf dieses Lager auf!
Ich habe bei 2 Fahrzeugen diese Einpresslager durch Paßrollen aus PA6.6MoS2 (wegen der unauffälligen schwarzen Farbe) ersetzt.
Stramme Buchsen die passgenau gedreht wurden und dann eingepresst.  :super
Einen Komfortverlust beim Fahren konnte ich nie feststellen  : nein : nein, dafür aber ein deutlich willigeres Reaktionsvermögen auf Lenkbewegungen da die Dinger nun auch eine Seitenbewegung komplett verhindern.  :super
Vielleicht wär das eine Alternative für dich? Es ist auf jeden Fall......eine sehr preiswerte Lösung für den geübten Mechaniker.  ;D
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #2 am: Mo.10.Nov 2014/ 18:46:33 »
Hallo Peter,

tut mir leid, dass ich erst jetzt wieder da reinschaue und diese hilfreiche Antwort verpasst habe. Danke für Deine Zeilen.
Kannst Du mir bitte beschreiben, wie die Lager zu tauschen sind? Ich würde am liebsten wieder originale verbauen (der erste Satz  hat ja 130000 km anstandslos hinter sich gebracht), wüsste aber gern, ob zum Tausch der ganze Querträger ausgebaut werden muss oder ob es da eine andere Lösung gibt. Danke schon mal für die Hilfe.

Beste Grüße
Gerhard

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #3 am: Di.11.Nov 2014/ 08:53:57 »
Hm...soweit ich mich erinnere.... :gruebel..war das ne recht deftige Sache! Die Dinger halten den gesamten Vorderachsträger...und da liegt ja auch der Motor drauf! Sprich: Motor anseilen und entlasten, Motorlager lösen, Vorderachsträger lösen und Vorderachsträger hinten absenken bis die Buchsen aus den Augen rauskommen. Dann kann man mit der Gewindepresse die Dinger rausholen und neue Einsetzen. Also....die Arbeit an den Lagern selber war nicht die Welt...die Vorarbeit war ziemlich knifflig. Ohne Bühne und Kranzug geht da wenig.
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #4 am: Di.11.Nov 2014/ 19:28:09 »
Hallo Peter,

danke vielmals für die Antwort, so habe ich es mir (leider) vorgestellt ...
Ich hab zwei Handbücher zum XJ40 (Haynes und Workshop Manual), darin wird das Thema nicht grad ausführlich behandelt ;-) Weißt Du/weiß jemand, ob dazu auf diesen CDs (Reparatur-Handbuch?) Detaillierteres zu finden ist und sich deren Anschaffung lohnt?

Beste Grüße
Gery

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #5 am: Mi.12.Nov 2014/ 09:03:48 »
Hmm.... :gruebel...keine Ahnung....habe ich nie benutzt!  ???
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #6 am: Mi.12.Nov 2014/ 17:51:27 »
Ok, danke, falls jemand noch was dazu weiß, bitte posten, ich könnte noch Infos gebrauchen  :gruebel
Danke!

Gruß Gery

Offline michaelo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 33
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #7 am: Sa.15.Nov 2014/ 17:02:40 »
Hallo Gery,

schau mal hier:

http://www.jaguarforums.com/forum/xj-x308-xj8-xjr-27/subframe-bushings-53625/

und hier:
http://www.jaguarforums.com/forum/xj-x300-xjr-26/hello-how-do-i-replace-sub-frame-mounts-front-111532/

Essentially, you will need to do the following.

Use an engine brace to support the weight of the engine.
Get the car up on stands and remove front wheels
Displace brake calipers, wheel speed sensor and remove the rotor
Compress then remove front springs and dampers
Disconnect tie rod ends from steering knuckle
Disconnect and remove steering rack (you can just lower it if you are not replacing it at this time)
Support the subframe crossmember with a jack.
Undo fittings for engine mounts, front and rear subframe mounts.
Slowly lower the subframe using the jack and taking care to remove any hoses/cables etc that may be in the way.
Once the subframe is clear it will be easy to replace the engine and subframe mounts and take apart the wishbones to replace bushings/balljoints etc.

I've probably left something out but that's the gist. I'm sure others will chime in.

Take your time and make sure you bag and tag all the nuts, bolts, shims etc. taking pictures along the way may help too.

Grüße
Michael

Offline gery40

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40
Re: Querträger Fahrwerk XJ40
« Antwort #8 am: So.16.Nov 2014/ 09:28:22 »
Hallo Michael,

vielen Dank für diese beiden Links, hab mich durchgelesen, aber egal, wie ich es anstelle, es scheint einfach nicht weniger Arbeit oder weniger kompliziert zu werden  ;D
Sieht aber vorerst nach Einwintern aus, im Frühling dann, bei wärmeren Temperaturen, gefülltem Geduldsspeicher, erhöhter Frustrationstoleranz etc. (wie man sich das halt fälschlicherweise so vorstellt in der Schrauberabstinenz) werde ich mich dieser Arbeit hingebungsvoll widmen  :)

Besten Dank nochmals und lieben Gruß!
Gery