Hallo Ingmar,
zu der erwähnten Brembo-Bremse kann ich aktuell nichts beitragen, allerdings hat hier kürzlich das Wechseln aller Beläge plus Scheiben auf neue Originalteile einen gute Verbesserung gebracht. Zudem wurden neue Stahlflexleitungen verbaut und ich vermute, dass diese Veränderung sich deutlich positiv ausgewirkt hat. Das Teil bremst jetzt ohne Verzögerung und ohne Fading akzeptabel gut und wesentlich besser, als zuvor. Neue Brembo´s erschienen mir unverhältnismäßig hoch eingepreist und da die Fahrzeuge ja nicht wirklich alt sind und auch anno 2000 schon mal gebremst wurde
, hat sich das Herstellen der Original Zustands plus Stahlflex zumindest hier gut bewährt.
Bin ja mal gespannt, was Du dann zukünftig dazu berichten kannst.
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas,
Du verstehst nicht richtig wie das mit den Bremsen heutzutage läuft.
Aus Kostengründen werden keine originalen Bremsscheiben und Beläge vom Fahrzeughersteller verbaut, sondern irgendwelches billigeres Zeug. Einige hundert Euro lassen sich dabei einsparen.
Damit bremst dann das Auto schlecht(er), teilweise kommt es auch zu Problemen mit Rubbeln.
Nun wird oft auf den Fahrzeughersteller geschimpft, der die Bremsen des Autos unterdimensioniert hat.
Als Lösung sieht man einen Umbau der Bremsanlage, bevorzugt mit Brembo-Bremssätteln, welche dann allgemein mit Brembo-Bremsanlage oder Porsche-Bremsanlage bezeichnet wird. Alles in allem kann so eine Umrüstung schon einige tausend Euro kosten.
Meine polemischen Ausführungen bitte ich als solche zu verstehen; sie sind keinesfalls ein persönlicher Angriff und nicht auf X-Man bezogen. Dessen zusätzliche Motivation zur Umrüstung aufgrund der Optik mag bei reinen Technikern Stirnrunzeln verursachen, ist aber eben gegeben. Zweifelsohne sieht es ja mit den R-Performance Bremsen besser aus.
Es gibt tatsächlich sehr wenig Autos der letzten beiden Jahrzehnte, deren Bremsen man als unterdimensioniert bezeichnen kann. Eines dieser wenigen Autos ist der XJR X308 der ersten Baujahre mit den 305mm Bremsscheiben vorne.
Eine relativ preisgünstige Verbesserung der Bremsen lässt sich bei dem Auto übrigens durch Umrüstung von den 305mm Bremsscheiben vorne auf die 325mm Bremsscheiben durch Verwendung der entsprechenden Bremssattelhalter erzielen.
KC