Erschwerend kommt die Bezeichnung Lifetime dazu das einen Wechsel hinfällig lassen würde.

"Lifetime" heißt bei den Jungs....

...150-170tkm....dann is die Karre eh' Schrott und wir verkaufen lieber was Neues!

Also so alle 150tausend rum sollte man das schon machen, das is ja auch die eigentlich offizielle Haltung der Getriebehersteller.
Klar werden komplette Kit's angeboten und klar kann man das selber machen, die "Spülung" is nix anderes als das man mit neuem Öl und ohne Filter das Getriebe kurz durchpustet und dabei mechanisch schaltet, also brauchst du mindestens eine große Wanne und eine größere Ölspritze mit passendem Anschluß, dazu einen zweiten Mann. Dann ist das problemlos aber ne rechte Sauerei.

Zudem kommt das man das Getriebe auf "Auslieferungszustand" mit der Werkstattsoftware rücksetzen sollte, da es sich die Kupplungspunkte selbst sucht und bei der Probefahrt dann garantiert rumzickt bis es wieder alles "gelernt" hat. Beim ersten Mal.....nix für schwache Nerven.

Das hört sich im Auto teilweise grauenhaft an!
Wird allerdings je nach Getriebe unterschiedlich sein, die älteren ZF hatten dieses Feature glaube ich noch nicht.
Gruß
Peter
