Hallo Jaguar_888,
Zu1.) Originales Kartenmaterial beim Händler ist nicht gerade günstig. Selten tauchen in der Bucht Kopien der aktuellen Karten auf. Downloadportale sind da eine mögliche Quelle. Ist aber nicht mein Thema.
Mit ausreichenden Pc Kenntnissen ließe sich eine DVD mit neuesten Karten patchen, korrekte Checksummenberechnung vorausgesetzt.
Zu2.) Die Navteq DVD's beinhalten keine Informationen über Blitzer etc.
Soweit bekannt, ist die Benutzung von derartigen Geräten und Apps nicht gestattet.
Diese "Gefahrenstellen" müssten als POI im Gerät oder auf der Disk vorliegen. Tun sie aber nicht.
Hier wäre nur die Selbstanlage in aufwendiger Einzelspeicherung möglich. Allerdings gäbe es keine geschwindigkeitsabhängige Warnung. Weiterhin ist die Zahl der speicherbaren POI's begrenzt (waren es max. 100?).
Ich muss gestehen, dass sich mein "Punktestand" seit der Anschaffung des Jaguars kontinuierlich Richting Null bewegte. Mein Kätzchen meint es also gut mit mir, ich genieße jede Minute. Und je schneller ich fahre, um so eher ist doch die Fahrt zu Ende - kontraproduktiv!
Ein über Bluetooth gekoppeltes Smartphone würde "Hinweistöne" über das Autoradio ausgeben. Auch geschwindigkeitsabhängig.
Zu3) die aktuellen DVD Karten sind für neuere Navigationsgeräte in Nachfolgemodellen optimiert. Möglicherweise funktionieren einzelne Disks nur zufällig. Bei Bedienschritten stimmen dann die Einsprungpunkte oder Verzeichnisse nicht mit der Firmware in der Headunit überein, das kann zu Fehlfunktionen oder Abstürzen führen.
Möglichkeiten gibt es eine aktualisierte Firmware von Denso (siehe Anhang).
Gruß, Frank