@Frank:
Danke für Deine schönen Erläuterungen, evtl. ist Dir aber entgangen, daß ich noch den alten X308 habe, dessen Lüftersystem im Vergleich zum X350 eher vorsintflutlich ist

Ich hätte mir ja beinahe einen X350 als Langversion in Italien gekauft, bin dann aber "vernünftig" geblieben und habe den X308 genommen. Den zusätzlichen Platz des X350 benötige ich, da ich meist alleine fahre nicht und dadurch daß er schmaler und kürzer ist, erschien mir den X308 auch handlicher.
Was mich an meiner Katz stört, sind im wesentlichen 2 Dinge: Das schnelle Beschlagen der Scheiben unter wiedrigen Bedingungen sowie der furchtbare Scheibenwischer.
Beides bin ich von meinen bisherigen Autos nicht gewohnt, allerdings beschränkt sich meine Erfahrung auf die entsprechenden BMW-Modelle verschiedenster Baujahre.
Den Filter habe ich kontrolliert, der ist durchlässig (oder sollte ich sagen wertlos?). Die Klimaanlage kann ich natürlich schwer prüfen, aber weder ist die Luft muffig, noch mangelte es bei entsprechenden Temperaturen an Kühlleistung - ich fand die Kühlleistung sogar extrem stark

Den Beschlag an der Scheibe habe ich auch mal degustiert und (was ein Glück!) für geschmacksfrei befunden, den Klimakondesator schließe ich also aus.
Ich werde mich wohl einfach daran gewöhnen. Die Frontscheibenheizung finde ich klasse, zumindest bei mir kommt sie auch fix zurande.
Und damit mich hier niemand falsch versteht: ich liebe die Katze immer mehr, auch wenn sie eifrig Kilometer machen muß, es ist sozusagen eine Katze auf Achse

Bisher (18tkm) ging nichts kaputt, oder machte Probleme, ich bin äußerst glücklich mit der Entscheidung, auf den weiß-blauen Propeller mal verzichtet zu haben
Es ist ein Wagen, mit dem ich auch Nachts um 2.00 bei strömendem Regen noch entspannt fahren kann, wie ich in letzter Zeit mehrfach testen durfte. Daß ich dennoch froh war, wieder daheim zu sein, ist eine andere Sache
