Autor Thema: Lenkung schwergängig  (Gelesen 6870 mal)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Lenkung schwergängig
« am: Sa.07.Feb 2015/ 10:59:48 »
Guten Tag,
seit ein paar  Tagen geht meine Servolenkung deutlich schwerer als normal. Die Rückstellung funktioniert kaum und die Lenkbewegungen sind ruckartig.
Die Flüssigkeit ist kontrolliert und es gab keinen Verlust. Ich habe die Lenkung bei laufenden Motor ganz nach links und rechts bewegt und stehen gelassen, hat nichts gebracht.
Würde ein Wechsel der Servoflüssigkeit was bringen oder soll ich gleich ein anderes Lenkgetriebe einbauen?
An welcher Stelle lässt man die  Servoflüssigkeit ab?

Gruß Rüdiger


Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #1 am: Sa.07.Feb 2015/ 11:51:25 »
Hallo Rüdiger,

bist Du sicher, dass die Servopumpe einwandfrei funktioniert?

Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #2 am: Sa.07.Feb 2015/ 14:34:32 »
Das weiß ich eben auch nicht, weiß aber auch keinen Test und hatte noch keine Probleme mit der Lenkung, bis auf Öl in den Manschetten. Da hab ich gewechselt und es war in Ordnung.
Im Werkstatthandbuch steht nichts drin. Da bleibt mir wohl nichts anderes als zerlegen und kritisch betrachten.
Vielleicht hat Tom einen Tipp, mal abwarten.

Gruß Rüdiger

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #3 am: Sa.07.Feb 2015/ 18:21:44 »
Hallo Rüdiger,
leider geht das Hydrauliköl nur durch lösen der Druckleitung
am Lenkgetriebe raus. Versuch es erst einmal mit Öl dickerer
Viskosität. Ein Druckminderer oder ähnliches gibt es im Kreislauf
nicht. Der Filter ist nur ein Magnet mit Durchflussbohrung.
Ansonsten zur nächsten ZF-Niederlassung.
Nimm keine Austauschlenkung von Limora .
Gruß
Tom

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #4 am: Sa.07.Feb 2015/ 18:42:30 »
Hallo Rüdiger,

was macht die Pumpe am Endanschlag für Geräusche?

Viele Grüße
Kai

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #5 am: So.08.Feb 2015/ 12:04:52 »
Guten Tag,

@ Tom: die Limora Lenkung hatte ich mal, die war nach Ablauf der Garantie hin. Ich habe dann eine ZF eingebaut und die ging bis zum Totalschaden ohne Probleme.
Gibt es denn Öl in unterschiedlichen Viskositäten? Ich habe jetzt Dexron II d drin, wie heißt denn eins mit anderer Viskosität?

@ Kai: keine besonderen, ich muss noch mal mit einer 2. Person lenken , um zu hören ob das Öl richtig durchströmt. Es ist mir nichts weiter aufgefallen.

Gruß Rüdiger

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #6 am: So.08.Feb 2015/ 12:54:49 »
Hallo Rüdiger,
von LiquiMoli gibt es ATF Dexron II D 75W90.
Gruß
Tom

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #7 am: Mo.09.Feb 2015/ 16:22:09 »
Guten Tag

@Kai: sie macht Geräusche bei jeder Betätigung und zwar schnarrt es. Sagt dir das was?

Ich muss das Teil wohl mal aufmachen und nachschauen.

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #8 am: Mo.09.Feb 2015/ 20:51:55 »
Hallo Rüdiger,

ich gehe dann davon aus, dass die Pumpe defekt ist und eventuell Luft zieht. Verändert sich dabei der Flüssgkeitsstand? Das wäre ein Zeichen darauf (auch Bläschenbildung). Das sie ihr Geräusch verändert, zeigt das sie anschlägt bzw. das die Ansteuerung funktioniert.

Viele Grüße
Kai

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Lenkung schwergängig
« Antwort #9 am: Di.10.Feb 2015/ 00:01:36 »
Also macht wahrscheinlich aufmachen und evtl wechseln Sinn. Was kann denn an dem Teil kaputtgehen´?
 
Dann werde ich mal schauen, ob das Teil aud meinem 90er Schlachter passt.
Gruß Rüdiger