Autor Thema: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite  (Gelesen 3950 mal)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« am: Fr.27.Feb 2015/ 22:01:42 »
Guten Abend
hat jemand so einen Griff in seinem Wagen?
Meine Frau jammert immer, dass ihr bei meinem Fahrstil so ein Ding fehlt und eben sehe ich im TV so ein Teil.
In allen meinen 5 XJ40 war nie einer drin.
Kann man das nachrüsten?
Ist die Halterung immer schon drin und ich müßte nur aus meinem Schlachter einen von hinten rausmachen und reinschrauben?
Ich habe die Innenverkleidung des Rahmens nie abgemacht. Ich vermute da sind Klammern drunter und die könnten nach 23 Jahren wie Streichhölzer brechen.
Hat da jemand Tipps?


Gruß Rüdiger
« Letzte Änderung: Fr.27.Feb 2015/ 22:14:50 von Rüdiger »

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #1 am: Fr.27.Feb 2015/ 23:35:29 »
Moin Rüdiger,
meinst du den 94er mit den 20Spoke von Moritz Bleibtreu?

Was für ein Griff??
Diese normale Schlaufe?
Hat eigentlich jeder Beifahrer. ...
Ist nicht so schwierig zu montieren, nur woanders Ausbauen ist doof.
Die Kunststoffstecker der Leiste halten nach einer Demontage nie wieder so gut wie vorher

Aber der Wagen war Klasse (bis auf eine Macke in der Stoßstange hinten links.
Entweder ein Sovereign Gold oder ein V12 .... bin mir da garnicht sicher. ..

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #2 am: Fr.27.Feb 2015/ 23:51:06 »
Guten Abend Florian,
Bleibtreus Halteschlaufe. Genau,
also bei meinen 3 Daimler und 2 Sovereign war keiner dabei, der die Halteschlaufe vorne hatte. Die Befestigungselemente gehen kaputt, naja, wenn es noch die gleichen wie 1991 sind, steht draußen noch ein Daimler, aus dem ich auch die Schlaufe rausmachen würde.
Ist denn da eine Halterung drunter zum anschrauben?

Gruß Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #3 am: Sa.28.Feb 2015/ 07:48:42 »
Moin Rüdiger,

jetzt wo du es sagst ...  :gruebel
Habe eben mal nachgesehen und du hast Recht.
Mein 90er Daimler hat auch keine "Beifahrerhandgriffhalteschlaufe"
Der Sovereign aus Anfang 90 aber schon  ???

Die 94er haben die ja sowieso alle und bei denen sind die gleichen Löcher im Holm bei Fahrer- und Beifahrer.
Wegen LHD und RHD macht das ja auch Sinn.
Ob in den frühen Modellen auch Löcher sind, weiß ich natürlich NICHT.
Aber das wäre ja nicht so schlimm, dieses eben zu bohren und ein Gewinde rein zu schneiden?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #4 am: Sa.28.Feb 2015/ 09:09:09 »
Ja, genau. Bohren und Gewinde rein.

Gruß Rüdiger

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #5 am: Sa.28.Feb 2015/ 09:43:55 »
Genau!
Am Besten ganz durchbohren und von Aussen eine große Scheibe unterlegen!  :bluemchen
Damit's auch stabil wird!  ;)
 ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß
Peter  :D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #6 am: Sa.28.Feb 2015/ 09:59:47 »
Peter du bist raus  : flüster
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #7 am: Sa.28.Feb 2015/ 10:02:16 »
Hallo Rüdiger,
ich habe schon vor Jahren, auch auf Bitten meiner besten Ehefrau von allen,
einen Handgriff (keine Schlaufe) am Dachholm verschraubt.
Es gibt kein Gewinde dort, man muß mit Blechtreibschrauben das
Hohldachrahmenprofil anbohren.
Die Schlaufe sieht scheußlich aus, der Griff aus der Serie III ist gut hat die
Farbe und Chromenden.
Gruß
Tom

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #8 am: Sa.28.Feb 2015/ 11:46:58 »
Danke Tom
Schaun mer mal.

Gruß Rüdiger

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Haltegriff XJ40 Beifahrerseite
« Antwort #9 am: Sa.28.Feb 2015/ 14:23:12 »
Moin,

bei meinem 94iger XJ40 war damals eine dran.
Die haben ja so einen Federmechanismus der die Halteschlaufe wieder in die waagerechte zurück bringt wenn man sie los läßt - diese Federung geht auch gerne mal kaputt so das die Schlaufe schief herunter hängt - sieht dann ganz fürchterlich aus... : flüster

Wenn ich schon nachrüsten will würde ich immer zu einem richtigen Griff neigen.

Gruß
Ingmar