Ich bin gestern einen DD6 EZ 1997 mit 180 tkm zur Probe gefahren.
Das Auto wurde zuletzt wohl auf Verschleiß gefahren, die meisten Mängel erscheinen mir aber beherrschbar:
- Dilettantisch abgedichteter KüWa-Expansionsbehälter muss getauscht werden
- Wagen wurde neulackiert, am Scheibenrahmen hinten ist aber schon wieder ein kleiner Rostansatz
- Radlager vorne mit Spiel
- Motor ölt
- Lenkgetriebe schwitzt
- SD-Lager hinten unten austauschreif
- SD hinten undicht = austauschreif
- Klimakompressor mit Kontrastmittel versaut und geringe Kühlleistung der Klimaanlage
- Lenkrad steht nicht gerade
- Schwellerkante unten rechts wohl durch unsachgemäßes Ansetzen beim Liften weggedrückt
- Zu- und Rücklauf Getriebeölkühler undicht
- Bremsleitungen austauschreif
Diese Dinge kann man ja alle machen lassen, wenn der Einstiegspreis stimmt. Das Auto ist ansonsten innen nicht verwohnt und die "Einschusslöcher" am Exterieur (Kratzer, Lackabplatzer) halten sich in Grenzen.
Was mir allerdings Sorgen bereitet, weil ich die Fehlerursache und Folgekosten nicht abschätzen kann, ist folgendes:
Beim Anfahren kommt vom Getriebe ein schabendes/schubberndes/schleifendes Geräusch im 1. Gang. Besonders ausgeprägt hört man es im Sport-Modus, im Normal-Modus ist es deutlich leiser.
Der Flüssigkeitsstand im Getriebe wurde kontrolliert: Bis zum Kragen voll.
Was könnte das sein?
Für alle Hinweise vielen Dank im voraus!