Moin!
Na...ich tippe auf Defekt von:
Riemen und Kupplung verbrannt.
Klimakompressor festgegangen und nach abkühlen wieder los.
Und zwar in der Reihenfolge:
KLimakompressor heiß, festgegangen, Folge:
Kupplung wird heiß und brennt, Riemen evtl. gleichfalls.
Nach Abstellen und abkühlen:
Klimakompressor dreht zwar, ist aber defekt weil er gefressen hat und vergniesgnaddelt is.

Kupplung zieht an und drückt Kupplungsplatte, beim Abstellen geht aber nix mehr
zurück da durch die Hitze die Andrückfeder müde ist. Der Belag ist sowieso weggebrannt....also schleift es deftig.
So oder so ähnlich.

Da du den Riemen wie bei älteren Baujahren nicht mehr einfach durchschneiden kannst da die Schlange ja ALLES vorne
mit antreibt....laß die Klima schlicht aus und sei froh das es sich noch dreht....kurz Haube auf ob nix heiß wird und dann ganz Sachte flugs in die Werkstatt! Ein paar Flaschen Wasser mitnehmen in so einem Falle wirkt Wunder, falls sich wieder Qualm zeigt kann man damit wenigstens schnell mal die Kupplung löschen bevor das ganze Auto abfackelt im Ernstfall.

Oder schlicht abschleppen lassen wenn man zu ängstlich ist oder der Weg zu weit.

Achja....und wichtig ist: Den Rippenriemen mit zu wechseln da er an der Abkühlstelle am Kompressor versprödet ist und sich
deshalb in Kürze sowieso auflöst. Dann hilft nämlich NUR abschleppen.

Gruß
Peter
