Liebes Forum,
also ich habe den Himmel ja nicht ganz ausgebaut, sondern nur "abgesenkt", um an das Dach zu kommen (Frontsitze in Normalposition). Theoretisch kann man den Himmel drin lassen, die Kassette des Daches hängt nur an 8 Schrauben, die spannende Frage wäre nur: bekommt man die Kassette überhaupt durch eine der Türen bzw. muß man nicht schon deswegen eine Scheibe rausnehmen.
Im konkreten Fall hatte sich der hintere Teil der Unterverkleidung vom SD verdreht/verkeilt. Da ich wenig Lust hatte, das alles zu reparieren, auch in Anbetracht der erheblichen Kosten im Verhältnis zum Auto, haben wir das Dach nur mit etwas Gewalt nach vorne geschoben. Ich benutze nun nur noch die Hebe-Funktion, die geht weiterhin normal.
Auf den Fotos sieht man:
Beifahrer Richtung Fahrer
Beifahrer nach hinten
Schwarz die SD-Kassette mit Seilzügen und vorne mittig der Antrieb
Sonnenblenden abschrauben
Leseleuchtenblende ab (Knebel im Brillenfach, dann vorsichtig waagerecht nach hinten ziehen)
Haltegriffe ab, dazu Chromblenden vorsichtig am äußeren Rand hochhebeln, darunter Torx-Schrauben
Zierbiese am Dachausschnitt abziehen
Dachrand-Verkleidungen abziehen (Clipse) Achtung knicken relativ schnell; hintere müssen nicht komplett ab; Leseleuchten können drin bleiben
Halterungen Rollo ab (dazu innen drin eine Plastelasche aufhebeln, das geht kaum ohne kleine Schäden)
Das geht in einer halben Stunde
Viele Grüße
Thorsten