Autor Thema: frontscheinwerfer austauschen  (Gelesen 1695 mal)

Offline ludwigemanuel

  • Newbie
  • Beiträge: 17
  • Ich liebe dieses Forum! (ok, denn halt)
    • jugenderinnerung...: xj6 serie 1, xj6 serie 3
frontscheinwerfer austauschen
« am: Fr.25.Sep 2015/ 09:07:51 »
kann man die doppelscheinwerfer ohne probleme (tüv) gegen rechteckscheinwerfer (falls man die zu einem bezahlbaren preis findet) austauschen ?

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: frontscheinwerfer austauschen
« Antwort #1 am: Fr.25.Sep 2015/ 12:41:00 »
ja, soweit ich weiß müssen die Lampenmodule mitgetauscht werden.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: frontscheinwerfer austauschen
« Antwort #2 am: Fr.25.Sep 2015/ 17:13:44 »
Kein Thema!
Den TüV interessiert das ja nicht, da beide Varianten original sind.

Die Steuereinheiten musste auch mit tauschen, ist aber ganz einfach.
Ich hätte noch ein paar hier rumliegen, wenn du welche benötigst.

Die Scheinwerfer sind schwierig zu finden.
Pass auf, dass die Reflektoren nicht verrostet sind und die SW NICHT von einem RHD stammen!!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: frontscheinwerfer austauschen
« Antwort #3 am: Mo.28.Sep 2015/ 11:54:10 »
Das Lampenmodul für die "Glasbausteine" hat nur ein dreiadriges Kabel mit Stecker für die H4 Lampe, der Doppelscheinwerfer hat zwei Stecker, einen mit 3 und einen mit 2 Kabeln. Außerdem steht es drauf. MainBeam/ DIP 60/55 Watt, und der Doppeläugige hat nochmal ein MB 60w zusätzlich.
Das größte Problem war bei mir, die 4 Schrauben los zu bekommen, trotz Rostlöser.