Autor Thema: XJR "vergißt" temporär Schlüsselfernbedienung  (Gelesen 1726 mal)

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
XJR "vergißt" temporär Schlüsselfernbedienung
« am: Mi.02.Dez 2015/ 21:00:25 »
Hi colleagues, bei meinem XJR taucht nach mehreren Tagen Standzeit das Phänomen auf, dass die Fernbedienung zur Türöffnung nicht mehr funktioniert und das Auto nicht öffnet (grüne und rote Diode in der Fernbedienung funktionieren). Ich muss die Tür mit dem Schlüssel öffnen (Blinker gehen dabei an) und ich kann das Fahrzeug problemlos starten. Nach ein  paar Kilometer Fahrtzeit funktioniert die Fernbedienung wieder. Batterien in beiden Fernbedienungen sind neu, die Fahrzeugbatterie ist beim Start auch nach Tagen Standzeit bei ca. 14 Volt; Auto springt immer sofort an.

Kann es sein, dass das zuständige Steuergerät (Alarmsteuergerät?) die Kennung der Fernbedienung "verliert"? Was könnte es sonst sein?

Thx,
bernd

Offline tom4711

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 555
    • MK10, XJ-S, XJ6 3,2 ...
Re: XJR "vergißt" temporär Schlüsselfernbedienung
« Antwort #1 am: Do.03.Dez 2015/ 11:10:40 »
Hab da eine dumme Frage:
Zeigt dein Wagen die 14 Volt an wenn nur die Zündung an ist - oder läuft da der Motor schon ??

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: XJR "vergißt" temporär Schlüsselfernbedienung
« Antwort #2 am: Do.03.Dez 2015/ 11:29:20 »
Sowohl als auch, Tom. Ladezustand der Batterie ist also nach Standzeit immer noch gut.

Offline tom4711

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 555
    • MK10, XJ-S, XJ6 3,2 ...
Re: XJR "vergißt" temporär Schlüsselfernbedienung
« Antwort #3 am: Do.03.Dez 2015/ 13:16:41 »
Hi,
mein X300 Daimler zeigte dieselben Symptome. Es hat sich herausgestellt, dass die 18 Jahre alte Batterie etwas unter Altersschwäche litt- Die Daimler Elektronik checkt die Spannung - wenn diese zu gering sein sollte wird alles abgeschaltet was nicht unbedingt notwendig ist, um nochmal starten zu können. Eine neue Batterie wurde eingebaut und die Schlüsselfernbedienung funktionierte wieder.

Sowohl als auch gibts eigentlich nicht - das Ding sollte ca. 12,8 ohne LM bzw. ca. 14,5 im Ladezustand anzeigen. Ich würde zum nächsten Bosch Dienst fahren und die Batterie prüfen lassen. Wenn die Batterie ok sein sollte, bleibt nur mehr das Steuergerät übrig ...

Gruß
Tom

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: XJR "vergißt" temporär Schlüsselfernbedienung
« Antwort #4 am: Do.03.Dez 2015/ 18:32:18 »
Danke, Tom. Die Batterie ist im Frühjahr neu reingekommen - die Batterien der Fernbedienung jetzt kürzlich. Und tatsächlich sind es auf der recht ungenauen Ladeanzeige ca. 13 Volt beim Starten und knapp 14 Volt beim Fahren.

Meine Suche im US-Forum erbrachte den Hinweis, dass der Fehler gar nicht mal so selten ist. Teilweise wurde sogar das zuständige Modul ausgetauscht oder die Verbindungen daran geprüft.

Mal sehen, wie es sich weiterentwickelt. Heute hatte die Fernbedienung gar keine Aussetzer.