Autor Thema: Philosophische Frage oder doch mehr???  (Gelesen 30069 mal)

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #60 am: Sa.26.Dez 2015/ 18:55:19 »
Hallo André,

der Unterboden wird entrostet (an den Stellen, wo sich Flugrost bildet) und danach mit DINOL versiegelt. Die Hohlräume bekommen diese Versiegelung alle 2 Jahre.

Gruss,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline Jag-Fan-Cologne

  • Newbie
  • Beiträge: 17
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Auf der Suche
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #61 am: Sa.26.Dez 2015/ 19:52:15 »
Hallo Egon,

das macht Sinn - danke für die Erklärung :super(bisher musste ich mir darüber nicht so viele Gedanken machen) :whistling

Ich glaube regelmäßige Lederpflege macht auch Sinn-oder :gruebel

Beste Grüße André :)

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #62 am: So.27.Dez 2015/ 11:36:56 »
Zitat
Ich glaube regelmäßige Lederpflege macht auch Sinn-oder

Bestimmt André,

darüber habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht.

Aber dafür, dass der SVV8 schon 18 Jahre alt ist und 150.000km gelaufen hat, sieht das Leder - auch ohne Pflege - noch ganz gut aus.

Ok, ich könnte (wenn ich wollte) mal mit ein wenig Seife dran und es anschliessend mit Nivea eincremen, denn das Leder der Sitze hinten - da sie sehr selten besetzt werden - ist schon ein wenig sauberer.

Aber es ist ja nur ein Auto, daher nehme ich die Creme lieber für meine Gesichtshaut, denn die ist schliesslich auch sehr viel älter.  :D

HERZliche Grüsse,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline Graunase

  • Forum Member
  • Beiträge: 216
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308 4,0l Sovereign
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #63 am: So.27.Dez 2015/ 12:25:53 »
Ich betreibe regelmäßig Lederpflege mit Produkten vom Lederzentrum.
Macht man das längere Zeit, wird das Leder spürbar weicher, samtiger (wobei Jaguar zumindest im Sovereign etwas weicheres Leder hätte verwenden dürfen...). Zudem habe ich den Fahrersitz imprägniert, damit bleibt denn auch deutlich weniger Grauschleier haften - und das wenige lässt sich im handumdrehen beseitigen. Gleiches gilt für Türgriff und Armlehnen. Ist bei mir allerdings auch besonders kritisch, das weiße Ivory dürfte mit das Maximum an Empfindlichkeit darstellen.
So sieht es nach nun ca. 108tkm aus:
Viele Grüße, Moritz

Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller...

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #64 am: So.27.Dez 2015/ 13:30:20 »
Nun Moritz,

in meinem Wagen ist auch das weisse Ivory-Leder.

Dass es auf den Fotos ins "gelblich" rutschte, liegt am automatischen Weissabgleich.

Das lässt sich allerdings auch korrigieren. ;-)

HERZliche Grüsse ins Badische,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline Graunase

  • Forum Member
  • Beiträge: 216
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308 4,0l Sovereign
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #65 am: So.27.Dez 2015/ 14:22:38 »
Ja, jetzt sieht man es deutlich. Für mich immer noch die schönste Farbe für ein Interieur. : ok*
Ich bedauere lediglich, daß der Erstbesitzer die farblich abgesetzten Keder abbestellt hat...naja, wenns mehr nicht ist 8)
Viele Grüße, Moritz

Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller...

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #66 am: So.27.Dez 2015/ 14:32:26 »
Zitat
...die farblich abgesetzten Keder...


Ja, die hätte ich auch gern gehabt!  8)
RIP lieber Freund!

Offline abbenser

  • Forum Member
  • Beiträge: 252
  • Sauber bleiben!
    • alle verkauft
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #67 am: So.27.Dez 2015/ 16:33:39 »
Moin

Ja dunkel abgesetzte Keder sind schon angenehm und auch gut für´s Auge bei hellem Leder, da stimme ich zu,
solange diese unversehrt und frisch bleiben.

Anbei ein Foto mit dunkelrot zu Magnolia, das war ein zusätzlicher Bonus neben dem Schiebedach, damals in 2008 das Coupe zu kaufen. Für den Nächstbesitzer ab 2013 dann durchaus auch ein verstärkender Anreiz, zumal damit "aussen und innen" die Farben wieder zusammen kommen.

Ansonsten lasse ich Leder auch über die Jahre gern mal in Ruhe, ist ja eine Tierhaut und verdient die Ruhe  :whistling
Patina ist ja ohnehin per Definition "natürlich oder künstlich".

Guten Rutsch
Andreas
 
Locker bleiben!

Offline Ich

  • Forum Member
  • Beiträge: 134
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #68 am: So.03.Jan 2016/ 16:24:56 »
Hallo zusammen,

furchtbar, dieses Gemäkele über Details und der Zwang Einzelner, immer Wasser in den Wein kippen zu müssen. Aber was soll's - muss halt jeder wissen, was er für sein Seelenheil braucht.

Kurz zur Plastikblende/Schalthebelkulisse der frühen Modelle: Diese kann sehr einfach gegen die neuere belederte Version getauscht werden. Man muss nur die "Trägerplatte" mittauschen. Habe es bei meinem 98er so gemacht.

Beste Grüße an diejenigen, die sich einfach erfreuen können und ihr Vergnügen an den schönen Autos hier mit der gehörigen Portion Leidenschaft zum Ausdruck bringen.

Offline Olli69

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
    • XJ 6, 2,8Litre, Series 1, Saloon, LHD, 1969
Re: Philosophische Frage oder doch mehr???
« Antwort #69 am: Mo.04.Jan 2016/ 21:47:14 »
Moin,
hmmm, wer mäkelt denn hier ?  :gruebel  Also ich hatte bisher hier immer den Eindruck, selbst wenn jemand mal ganz anderer Meinung ist, wird die Meinung / der Geschmack des anderern respektiert. Ich kenne kaum eine andere Plattform wo so respektvoll miteinander umgegangen wird. Wenn hier mal gemäkelt wird dann doch meist auf recht humorvolle Weise mit einem Augenzwinkern.
Davon mal abgesehen finde ich diese Lederausstattung so oder so furchtbar ! Einfach nur hässlich, wer kauft sich sowas ?  :D :D :D

Gruß
Olli



never change a running system !