Autor Thema: XJR: Seitenspiegel anklappen?  (Gelesen 5171 mal)

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
XJR: Seitenspiegel anklappen?
« am: Sa.19.Dez 2015/ 21:17:18 »
ich habe lange überlegt, ob ich meine blöde Frage hier posten soll. Warum nicht? Ich habe an einer schmalen Straße versucht, die Seitenspiegel bei meinem 1995er XJR anzuklappen. Da ist ein sehr starker Widerstand und ich will nichts abbrechen. Versuch also abgebrochen.

Ich finde auch nichts in den verschiedenen Handbüchern, wie das geht. Gibt es da einen Trick? Ich gehe davon aus, dass die Spiegel manuell betätigt werden. Sollte ich elektrisch anklappbare haben, wo wäre der Schalter? Hat das was mit dem Memory-Tasten zu tun?

Danke für Eure Tips!

bernd


Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #1 am: Sa.19.Dez 2015/ 22:12:45 »
Bei mir ist der Schalter in der Ablage der Fahrertür.
Gruß Rüdiger

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #2 am: So.20.Dez 2015/ 11:08:17 »
Moin!
Also von Hand anlegen muß sich ein Spiegel IMMER lassen, sogar nach vorne! Das ist ja nicht erst seit gestern so. Sollte das also "schwer" gehen....versuche das ruhig mit sanften Handballenschlägen. Sonst ist spätestens dann der Spiegel wirklich kaputt wenn ihn ein feindlicher Fahrer mal touchiert. Die elektrische Spiegeleinklappung ist meist recht tricky versteckt, solltest du z.B. einen Seitenwahlschalter mit Mittelstellung haben und keine extra-Taste (hat z.B. mein RangeRover L322, obwohl die Funktion sonst identisch mit einem XJ308) ist die Funktion eventuell so:
In Mittelstellung den Richtungswahlschalter "nach unten" antippen, Spiegel klappen ein. (Funktioniert evtl. nur in "P"-Stellung)
Nach "oben", Spiegel klappen aus.  (funktioniert in jeder Stellung.)
In Stellung "rechter Spiegel" wird meist beim Einlegen des Rückwärtsganges der rechte Spiegel um 8° abgesenkt. (Bordstein- Einparkhilfe, man kann den hinteren Radlauf sehen.)
Also mal ruhig ein wenig rumfummeln und ein paar logische Abläufe durchprobieren. Ich kann mir nicht vorstellen das der Wagen keine elektrische Einklappung haben sollte. Irgendwo in den Handbüchern ist es m. E. nach immer beschrieben, aber mehr "versteckt". Typisch british halt...bei irgendeiner anderen Funktion dann ein Einzeiler ähnlich: "....achja, und außerdem tippst du dann DA drauf und die Spiegel klappen ein." So schön beiläufig......
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #3 am: So.20.Dez 2015/ 12:28:02 »
Die Serie X300 hatte keinen versteckten Schalter. Er ist in der Fahrertüre am Münzfach angebracht. Aber die meisten hatten keine elektrisch einklappbaren Spiegel.
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #4 am: Do.24.Dez 2015/ 10:21:43 »
Moin, Bernd!

Wenn's ganz blöd kommt, hat der Vorbesitzer mal Probleme mit dem Spiegel gehabt
und das Gehäuse irgendwie hinimprovisiert, womöglich mit der Folge, daß es jetzt
starr montiert ist.
Ansonsten ist es so wie die anderen gesagt haben, sollte er sich von Hand einklappen
lassen. Wäre er elektrisch verstellbar, müßten sich ja beide beim Parken automatisch
anlegen... oder nicht...?  :gruebel

 :-** Störti
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #5 am: Do.24.Dez 2015/ 10:34:37 »
Wäre er elektrisch verstellbar, müßten sich ja beide beim Parken automatisch
anlegen... oder nicht...?  :gruebel
DAS is wiederum ein Feature das es erst ab 350er gab wie ich meine....dafür ist ja dieses Gedöns mit der CCF nötig, wo man sich sein Auto so ganz lustig "hinkonfigurieren" kann. Ob's der 308er zumindest als einzelne Option hatte weis ich nicht. Aber der 300er? Erscheint mir unwahrscheinlich, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #6 am: Do.24.Dez 2015/ 11:59:31 »
Moin,

du hast Recht Peter - das automatische anklappen der Spiegel beim abschließen gab es weder beim X300 noch beim 308er

Gruß 8)
Ingmar

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #7 am: So.27.Dez 2015/ 23:27:59 »
Bin gerade erst aus dem Winterurlaub (ohne Winter) zurück und werde morgen die Tips prüfen.  Vielen Dank schonmal!

bernd

Offline ichotolot

  • Forum Member
  • Beiträge: 183
  • So viele schöne Autos - so ein kurzes Leben.
    • XJS V12
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #8 am: So.27.Dez 2015/ 23:41:50 »
@Peter

Bei meinem 350er bedarf es eines zusätzlichen Drückens der Zentralverriegelung, um die Ohren anzulegen.
Dafür bekommt man dann auch einen kurzen Pieps/Hupton :tongue!
Beim einfachen Abschließen bleiben die Spiegel im Betriebsmodus.

Gruß
Maik

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: XJR: Seitenspiegel anklappen?
« Antwort #9 am: Mo.28.Dez 2015/ 14:33:02 »
Ok, heute das gute Wetter genutzt und eine Runde mit dem Jaguar gedreht. Wunderbares Auto.

Vor der Einfahrt in die Garage habe ich dann die Tips hier abgearbeitet: den versteckten Schalter in der linken Seitentasche unten habe ich gefunden, es passiert nur nichts, wenn ich den drücke. Dann habe ich mit etwas mehr Druck die Spiegelschalen bearbeitet - siehe da, man kann sie tatsächlich beschädigungsfrei manuell anklappen. Das reicht mir soweit, ist ja auch nicht so oft nötig.

Allerdings habe ich mich bei meinem 2008er XK Coupe schon sehr an die Funktion gewöhnt, dass sich das Beifahrerspiegelglas beim Rückwärtseinparken absenkt, um den Bordstein sehen zu können. Ich hoffe, meine bisher unbeschädigten Originalfelgen auf dem XJR bleiben auch so. ;-)

Danke nochmal allen!

bernd