Autor Thema: Himmel  (Gelesen 2875 mal)

Offline tullich

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40 Sovereign
Himmel
« am: Mi.03.Feb 2016/ 12:50:05 »
Guten Tag,

ich suche ja einen Himmel für meinen XJ40. Da bin ich auch auf die Varianten von Myrtle bzw. Jagheadlining gestossen und wollte mal fragen, ob es Erfahrungen bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit gibt oder ob eine Erneuerung durch einen Sattler grundsätzlich vorzuziehen ist. Ich finde den von Myrtle aufgerufenen Preis für ein Produkt, was aus England kommt verdächtig niedrig und habe so meine Zweifel ob man wirklich froh wird mit Passgenauigkeit und Qualität.

Viele Grüße,
Iain

Offline Andrea Sitzwerkstatt

  • Forum Member
  • Sattlermeisterin
  • Beiträge: 61
Re: Himmel
« Antwort #1 am: Mi.03.Feb 2016/ 15:41:42 »
Hallo Iain,

was kostet denn das Teil?

1. kommt es auf den Preis des neuen Parts an und 2. auf die Konstitution des alten Traegerformteils nach dem Ausbau und 3. auf Deinen Anspruch und 4. auf Deinen Investionswillen.
Es kommt darauf an welches Material verwendet werden soll, Standardmaterial kaschiert was sich alterungsbedingt trennt, andere Farbe oder etwas edler in Alcantara.

Wenn Du schon das fertige Neuteil als guenstig einstufst wuerde ich sagen, dass dies die guenstigste Alternative ist.  Denn das alte Traegerformteil muss intensiv gereinigt werden, damit es eine ebene Flaeche gibt, das alles kostet Zeit und muss bezahlt werden, da jede kleine Unebenheit beim vollflaechlichen Verkleben (wie beim Lackieren) sofort auffaellt.
Wer da Geld sparen will, sollte selbst reinigen. 

Das ist ein grosses Paket, also Nebenkosten und Kurswechsel nicht vergessen.

Hoffe ich konnte zur Entscheidungsfindung etwas beitragen.
Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea - Mo-Sa 5 Werktage nur nach Terminvereinbarung
Bitte keine PN´s - Kontaktaufnahme mit VIN per e-Mail oder hier im Forum -herzlichen Dank im Voraus

Offline tullich

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40 Sovereign
Re: Himmel
« Antwort #2 am: Mi.03.Feb 2016/ 15:54:18 »
Hallo Andrea,

vielen Dank für die rasche Antwort. Die Nachfertigungen von Myrtle / Jagheadlining liegen incl. Versand bei ca. 420,- Euro. Ausführung ist ein Stoff, der in Struktur und Farbe wohl dem Original am nächsten kommen soll. Das ist für mich auch absolut in Ordnung. Wichtig ist mir nur eine möglichst dauerhafte und saubere Lösung. Wobei natürlich nichts von Dauer ist. Aber es soll eben möglichst lange halten und nicht im übernächsten Sommer wieder herunterkommen. Und da überlege ich halt, was der praktikabelste und handwerklich beste Weg ist.

LG

Offline Andrea Sitzwerkstatt

  • Forum Member
  • Sattlermeisterin
  • Beiträge: 61
Re: Himmel
« Antwort #3 am: Do.04.Feb 2016/ 01:50:18 »
Hallo Iain,

wie lange hat denn der erste Himmel gehalten, bevor er sich verabschiedet hat? Allgemein tritt diese Materialspittung mit abhaengenden Himmel ab ca. 15 Jahren auf. Ist so meine Erfahrung. Und bei Dir?

Used Parts sind deshalb in diesem Fall nicht empfehlenswert. Grundsaetzlich bin auch ich nicht fuer temporaere Loesungen. Fuer mich zaehlt belastbare Langlebigkeit, auch wenn diese Variante oft/immer etwas teurer ist. Am Ende rechnet es sich doch, ohne Aerger und offene oder schwelender Baustelle.
Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea - Mo-Sa 5 Werktage nur nach Terminvereinbarung
Bitte keine PN´s - Kontaktaufnahme mit VIN per e-Mail oder hier im Forum -herzlichen Dank im Voraus

Offline tullich

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ40 Sovereign
Re: Himmel
« Antwort #4 am: Do.04.Feb 2016/ 11:01:57 »
Nun ja,

mein Himmel hat genau 26 Jahre gehalten. Da ich in der nächsten Zeit eine kleinere Lackierarbeit im Bereich der Heckscheibe habe, müsste die sowieso raus und ein Austausch des Himmels bietet sich an. Deshalb suche ich auch nach einer wirklich dauerhaften Lösung. Die Kosten stehen da erstmal an zweiter Stelle. Ich möchte es gut erledigt wissen.

Wichtig ist mir eine Lösung zu finden, die in Optik und Haptik dem Original möglichst nahekommt. Alles was ich bislang über die vorgefertigten Tauschhimmel aus England gelesen habe, klingt doch eher ernüchternd und abschreckend. Gerade das, was man in den englischen Foren liest.

VG

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Himmel
« Antwort #5 am: Do.04.Feb 2016/ 17:39:18 »
Zitat
Nun ja, mein Himmel hat genau 26 Jahre gehalten. Da ich in der nächsten Zeit eine kleinere Lackierarbeit im Bereich der Heckscheibe habe, müsste die sowieso raus und ein Austausch des Himmels bietet sich an.

Wow, das kommt mir bekannt vor.

Kurze Zeit später sah das Auto so aus (s. Foto).

Gruss, Egon
RIP lieber Freund!

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Himmel
« Antwort #6 am: Do.04.Feb 2016/ 17:48:07 »
...aber dann auch wieder so:
RIP lieber Freund!

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: Himmel
« Antwort #7 am: Fr.05.Feb 2016/ 12:49:21 »
Sehr geschmackvoller XJ, Egon! Die Stahlfelgen mit den originalen Kappen sind imho das i-Tüpfelchen.

Sorry für OT, bernd

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Himmel
« Antwort #8 am: Di.23.Feb 2016/ 03:28:31 »
Mit den "Fertighimmeln" aus UK wurden von ein oder zwei anderen Forenteilnehmern ungute Erfahrungen gesammelt.
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Himmel
« Antwort #9 am: Di.23.Feb 2016/ 09:56:33 »
Hallo,
ich habe es so gemacht :
Himmelpappe durch die Tür rausgenommen, zerbröselten
Orginalhimmel (20 Jahre) abgebaut, alle Reste entfernt,
neuen Himmel mit Gewebe auf 3mm Schaumstoff (wie eingebaut)
als Meterware gekauft , kostet ca. 30 €, und mit Sattlerkleber
(kein Sprühkleber ) selbst eingebaut.
Es gibt kleine Stellen die ein Profi besser gemacht hätte, das Gesamtergebnis war sehr gut.
Der Himmel hält inzwischen 5 Jahre.
Gruß
Tom